Prof. Dr. Matthias Dreßler

Professor für Allgemeine BWL und Marketing
24149 Kiel
Raum: C03-3.24
Prof. Dr. Matthias Dreßler ist am Institut für Management und Marketing des Fachbereichs Wirtschaft tätig. Er übernimmt die Funktion des Auslandsbeauftragten für Spanien, Frankreich sowie für das französischsprachige Kanada. Darüber hinaus ist er Programmbeauftragter der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH).
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sind in der Moduldatenbank zu finden.
25jähriges Jubiläum an der HAW Kiel
Seit 2021 Leitung Öffentlichkeitsarbeits-Team FBW
Seit 2014 Programmbeauftragter Deutsch-Französische Hochschule DFH
2012 - 2018 Entwicklung und Implementierung der Marke FH Kiel
2017 University of California, San Diego; Cousera course:
Learning how to learn: Powerful tools to help you master tough subjects
(verify at coursera.org/UFNX4NC2QDEF)
2012 –2016 Leitung Stube Kiel (Studentische U.-Beratung)
2006 – 2013 Kooperation mit der TK Hamburg (Diverse Mafo-Projekte)
April 2007: FIBAA / HRK Akkreditierung des internationalen MBA-Programms
Februar 2007: Auszeichnung Unikosmos-Marketing Award
Juli 2006: Auszeichnung mit dem Unikosmos-Marketing Award
2003 – 2009: Gründung und Leitung des internationalen MBA-Programms an der FH Kiel
seit 2000: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing am Insitut für internationale BWL, Fachhochschule Kiel
Februar 1999: Auszeichnung mit dem Preis der Förderer des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung zu Saarbrücken
1998 – 2000 Referent für Personalgrundsatzfragen Robert Bosch GmbH, Gerlingen-Stuttgart
1997 Promotion zum Dr. rer pol an der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Joachim Zentes, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management.
1996 –1997: Vollstipendiat der ASKO-Europa Stiftung, Saarbrücken
1994 – 1996 Unternehmensberater, Concepta GmbH, Saarbrücken
1993 – 1994 Assistent bei Prof. Dr. Bruno Tietz †, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsbetriebslehre sowie Handelsinstitut im Institut für empirische Wirtschaftsforschung an der Universität des Saarlandes
1990 Auslandssemester: Marketingassistent, Weetabix, Burton Latimer, U.K.
1989 – 1993 Studium an der Universität Bayreuth Betriebswirtschaftslehre (Dipl. Kfm)
1987 – 1989 Marketing Assistent STRAFOR-Steelcase, Strasbourg, Frankreich
1986 – 1987 kfm. Angestellter VTG PREUSSAG, Hamburg
1984 – 1986 kfm. Ausbildung VTG PREUSSAG, Hamburg
2025
Airbus
Kooperation bezüglich eines internationalen englischsprachigen Wettbewerbs mit Studierenden-Teams. Im Fokus stehen Kreativität und Innovationskraft. Zentrales Thema: „Knowledge Cross-Fertilisation“
2024
Impulsvorträge / Workshops zum Thema
"Langfristige Karriereplanung für lebenserfüllende Berufsperspektiven"
für das
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Zentrum Schule Wirtschaft (LIF 14)
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung
seit 2019
MBSR Programme für Studierende der FH Kiel
seit 2018
Langfristige Karriereplanung für lebenserfüllende Berufsperspektiven
Weitergehende Informationen in der Datenbank ReserachGate.
Sprechstunde nach Vereinbarung per Email.