Pra­xis­pro­jek­te

Pro­jek­te

2025
Air­bus
Ko­ope­ra­ti­on be­züg­lich eines in­ter­na­tio­na­len eng­lisch­spra­chi­gen Wett­be­werbs mit Stu­die­ren­den-Teams. Im Fokus ste­hen Krea­ti­vi­tät und In­no­va­ti­ons­kraft. Zen­tra­les Thema: „Know­ledge Cross-Fer­ti­li­sa­ti­on“ 

2024
Im­puls­vor­trä­ge / Work­shops zum Thema 
"Lang­fris­ti­ge Kar­rie­re­pla­nung für le­bens­er­fül­len­de Be­rufs­per­spek­ti­ven"

für das 

Lan­des­in­sti­tut für Leh­rer­bil­dung und Schul­ent­wick­lung
Zen­trum Schu­le Wirt­schaft (LIF 14)
Freie und Han­se­stadt Ham­burg
Be­hör­de für Schu­le und Be­rufs­bil­dung

seit 2019
MBSR Pro­gram­me für Stu­die­ren­de der FH Kiel

seit 2018
Lang­fris­ti­ge Kar­rie­re­pla­nung für le­bens­er­fül­len­de Be­rufs­per­spek­ti­ven

2017
Im­ple­men­tie­rung Marke FH Kiel

2016
Kon­kur­renz­ana­ly­se eng­lisch­spra­chi­ge Ba­chelor­pro­gram­me in Deutsch­land

2015
Mit­glied der CAP-Stone Grup­pe (Kon­vents­vor­la­ge vom 13.1.2015).
Lehr­preis ge­won­nen in 2015.

ACO, Stei­ge­rung der Awa­re­ness für ein End­ver­brau­cher­pro­dukt

VW, Wolfs­burg: Markt­ana­ly­se für mo­bi­le Heim­au­to­ma­ti­sie­rung

Phil­ips, Ham­burg: Hand­lungs­emp­feh­lung zur Ge­stal­tung von Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten für
eine er­folg­rei­che Pro­dukt­ein­füh­rung des neuen Fluo­ro­sko­pie­sys­tems bei Phil­ips
Me­di­cal Sys­tems DMC

2014
Po­si­tio­nie­rung eines Busi­ness Coach-Un­ter­neh­mens

2013
Ver­ga­be­ver­hal­ten von Un­ter­neh­men bei De­si­gn­auf­trä­gen im Be­reich Pa­cka­ging

Krea­ti­ve Ge­ne­rie­rung von An­ge­bo­ten von ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen mit Mehr­wert für Stu­die­ren­de (Ko­ope­ra­ti­on mit der TK)

2012
Ent­wick­lung einer Mar­ken­iden­ti­tät für die Marke FH-Kiel

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zept zur Ver­mark­tung des Pro­dukt­port­fo­li­os Kel­ler­schutz­pro­duk­te (Ko­ope­ra­ti­on mit Aco)

Ana­ly­se der Kauf­ver­hal­tens der Wa­cken Open Air Be­su­cher (Ko­ope­ra­ti­on Wa­cken GF)

Image­ana­ly­se der MLP zu Kiel

2011
Hid­den Cham­pi­ons in Schles­wig-Hol­stein

Qua­li­ta­ti­ve und quan­ti­ta­ti­ve Stu­die über Exis­tenz und Aus­prä­gung be­son­ders er­folg­rei­cher Mit­tel­ständ­ler in S-H. Eine Stu­die in Ko­ope­ra­ti­on aus­ge­wähl­ter mit­tel­stän­di­scher Un­ter­neh­men und der WTSH.

Pro­jekt­ma­nage­ment der Zu­kunft in Ko­ope­ra­ti­on mit der GPM-Zen­tra­le.

2008 bis 2010
Iden­ti­fi­ka­ti­on von Mei­nungs­füh­rern un­ter­schied­li­cher Peer­groups im Rah­men der Wahl der Kran­ken­kas­se

2009
Ty­po­lo­gi­en­bil­dung von Im­puls­wäh­lern in der Po­li­tik

Aus­wir­kung von Musik auf das Ent­schei­dungs­ver­hal­ten von Kon­su­men­ten, die mit Hilfe des In­ter­nets kau­fen

Kun­den­clubs mit USP am Bei­spiel Kran­ken­kas­se

Mar­ke­ting­maß­nah­men zur In­duk­ti­on von Auf­merk­sam­keit ob des The­mas Or­gan­spen­de sowie Mo­ti­va­ti­on zum Aus­fül­len eines Or­gan­spen­de­aus­wei­ses
am Bei­spiel stu­den­ti­scher Ziel­grup­pen

2008
Krea­ti­on von Re­spon­se-Ele­men­ten in An­zei­gen für stu­den­ti­sche Ziel­grup­pen
in Ko­ope­ra­ti­on mit der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se

Ef­fek­ti­vi­täts­ana­ly­se von Wer­be­an­zei­gen auf Ko­pier­pa­pier
am Bei­spiel der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se

Markt­stu­die über die neuen Wahl­ta­ri­fe in der ge­setzt­li­chen Kran­ken­kas­se
am Bei­spiel der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se

2007
Wer­be­ef­fek­ti­vi­tät von Eth­nower­bung - Am Bei­spiel der Tür­ken in Deutsch­land und TV-Wer­bung. In Ko­ope­ra­ti­on mit der Han­se­stadt Ham­burg

Mit­glie­der­ge­win­nung im Pu­blic Health-Care Ein­stei­ger­pa­ket und Be­wer­ber­por­tal für stu­den­ti­sche Ziel­grup­pen In Ko­ope­ra­ti­on mit der TK Ham­burg

Tech­no­lo­gi­en für das Wis­sens­ma­nage­mentIn Ko­ope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­tät Cantabria, San­tan­der

Im­puls­k­auf­ent­schei­dun­gen jun­ger Kon­su­men­tin­nen im Tex­til­ein­zel­han­del. In Ko­ope­ra­ti­on mit Orsay

2006
Emo­tio­na­le und ko­gni­ti­ve Pro­zes­se im Rah­men von im­pul­si­ven Kauf­ent­schei­dun­gen. Eine qua­li­ta­ti­ve Un­ter­su­chung bild­li­cher Vor­stel­lun­gen. In Ko­ope­ra­ti­on mit Kar­stadt Kiel

Stra­te­gi­sche Kun­den­bin­dung im Pu­blic Health-Care Ge­win­nung und Bin­dung von stu­den­ti­schen Ziel­grup­pen In Ko­ope­ra­ti­on mit der TK Ham­burg

2005
Ak­tu­el­le Be­wer­ber­kri­te­ri­en aus Ar­beit­ge­ber­sicht im Raum Schles­wig-Hol­stein und Ham­burg. In Ko­ope­ra­ti­on mit Ba­che­lor­stu­den­ten der FH-Kiel 

Kri­te­ri­en zur Zu­frie­den­heit am Ar­beits­platz
In Ko­ope­ra­ti­on mit AOK

Wie greif­bar sind Images?
Ein Er­fah­rungs­be­richt über die Un­ter­su­chung der Images von Al­co­pops
In Ko­ope­ra­ti­on mit Ba­car­di Ham­burg

2004
Word-of-Mouth. Mund zu Mund­prop­gan­da
In Ko­ope­ra­ti­on mit der Spar­kas­se Stade