Prof. Dr. Wie­chern - Bei­trä­ge & Ver­öf­fent­li­chun­gen

Aus­wahl

Wie­chern, R. (2022): Hy­bri­de Füh­rung: Füh­rung zwi­schen Home-Of­fice und Of­fice-Prä­senz. Wirt­schafts­för­de­rung und Tech­no­lo­gie­trans­fer Schles­wig-Hol­stein (WTSH), ab­ruf­bar unter https://​wtsh.​de/​de/​hybride-​fuehrung-​fuehrung-​zwischen-​home-​office-​und-​office-​praesenz

Wie­chern, R. (2021): New Work – Chan­ce für den Mit­tel­stand? Wirt­schafts­för­de­rung und Tech­no­lo­gie­trans­fer Schles­wig-Hol­stein (WTSH), ab­ruf­bar unter https://​wtsh.​de/​de/​new-​work-​chance-​fuer-​den-​mittelstand

Wie­chern, R. (2021): Halt, Hal­tung und Ent­wick­lung, in: Rüsen et al. (Hrsg.): Spu­ren. Im­pul­se.Wir­kun­gen. Re­fle­xio­nen von Freun­din­nen und Weg­be­glei­te­rin­nen für Rudi Wim­mer zum 75. Ge­burts­tag; Carl-Auer-Ver­lag 

Groth, T./Wie­chern, R. (2020): Wie Start-Ups und (Fa­mi­li­en-)Un­ter­neh­men des Mit­tel­stands zu­sam­men­fin­den, Pt Ma­ga­zin, 2020; ab­ruf­bar unter https://​www.​pt-​magazin.​de/​de/​wirtschaft/​unternehmen/​wie-​start-​ups-​und-​familien-​unternehmen-​des-​mittels_​k9y6egtn.​html

Wie­chern, R./Kol­beck, C. (2017): Füh­rung in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men. Nach­hal­ti­ge Füh­rung und Kom­pe­tenz­ent­wick­lung in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Un­ter­neh­mer­fa­mi­li­en (Band 1), in: EQUA-Schrif­ten­rei­he, Band 17/2017, Bonn

Kol­beck, C./Wie­chern, R. (2017): Füh­rung in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men. Der „Com­pe­tence De­ve­lop­ment Sli­der“. Ein In­stru­ment zur nach­hal­ti­gen Kom­pe­tenz­ent­wick­lung in Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Un­ter­neh­mer­fa­mi­li­en (Band 2), in: EQUA-Schrif­ten­rei­he, Band 18/2017, Bonn

Wie­chern, R. (2016): Was kön­nen wir über Or­ga­ni­sa­tio­nen wis­sen ?, in: Roehl, H./As­sel­mey­er, H. (Hrsg.): Or­ga­ni­sa­tio­nen klug ge­stal­ten – Das Hand­buch für Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Chan­ge Ma­nage­ment; Schaef­fer-Poe­schel, Stutt­gart

Wie­chern, R. (2016): Stra­te­gi­sches Ent­schei­den in in­ter­na­tio­na­len Un­ter­neh­men – Eine sys­tem­theo­re­ti­sche Per­spek­ti­ve für das In­ter­na­tio­na­le Ma­nage­ment, Carl-Auer, Hei­del­berg (zugl.: Wit­ten, Univ., Diss.)