Dr. Olaf Cropp

Grafik: kein Foto

Lehr­be­auf­trag­ter

Te­le­fon:+49 431 210-3552
So­kra­tes­platz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.04

Rechts­an­walt/Fach­an­walt für Steu­er­recht
Lo­rent­zen­damm 43
24103 Kiel
Te­le­fon: 0431/9969385

E-Mail:
olaf.​cropp(at)pwc.​com 
 

Sprech­stun­de

Mel­den Sie sich gerne je­der­zeit per E-Mail, dann in­di­vi­du­el­le Ter­min­ver­ein­ba­rung.

Lehr­ver­an­stal­tun­gen:

BA-WM I - S 096 - Betr. Steu­er­leh­re IV (Bi­lanz­steu­er­recht)

 

Bio­gra­fie

ab 11/2020Fach­an­walt für Steu­er­recht
ab 09/2017Lehr­be­auf­trag­ter an der Fach­hoch­schu­le Kiel
ab 02/2017Zu­las­sung zur Rechts­an­walt­schaft
ab 11/2016Tä­tig­keit für die Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers GmbH
09/2016 2. ju­ris­ti­sches Staats­ex­amen am Han­sea­ti­schen Ober­lan­des­ge­richt Ham­burg
04/2016Pro­mo­ti­on zum Dr. jur. bei Prof. Dr. Marc De­sens, Uni­ver­si­tät Leip­zig
ab 09/2011Tä­tig­keit in in­ter­na­tio­na­ler Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft in Ham­burg
05/20111. ju­ris­ti­sches Staats­ex­amen an der Uni Kiel

 

Pra­xis­schwer­punk­te

  • In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht
  • Um­struk­tu­rie­run­gen und M&A
  • Steu­er­li­ches Ver­fah­rens­recht (Be­triebs­prü­fun­gen und Rechts­be­helfs­ver­fah­ren)
  • Nach­fol­ge­pla­nung und -ge­stal­tung

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Steu­er­li­che Be­hand­lung von Ver­gleichs­zah­lun­gen eines Drit­ten (in Co-Au­to­ren­schaft), Zeit­schrift für Erbrecht und Ver­mö­gens­nach­fol­ge (ZEV) 2021, S. 81-85
  • Ver­fas­sungs­wid­rig­keit der rück­wir­ken­den An­wen­dung des § 6e EStG (in Co-Au­to­ren­schaft), Deut­sches Steu­er­recht (DStR) 2020, S. 2580-2585
  • Zur Zu­läs­sig­keit von sog. Clas­sic und Daily Fan­ta­sy Sports nach deut­schem Glücks­spiel­recht, Zeit­schrift für Wett- und Glücks­spiel­recht (ZfWG) 2016, S. 412-417
  • Ist das Ab­zugs­ver­bot für Auf­wen­dun­gen für eine erste Be­rufs­aus­bil­dung ver­fas­sungs­wid­rig? – The­sen und Ge­gen­the­sen zum ver­fas­sungs­recht­li­chen Maß­stab des zwangs­läu­fi­gen, pflicht­be­stimm­ten Auf­wands (in Co-Au­to­ren­schaft), Fi­nanz-Rund­schau (FR) 2016, S. 837-848
  • Über­prü­fung der Ent­fer­nungs­pau­scha­le und der Ab­zugs­be­schrän­kun­gen für Auf­wen­dun­gen für ein Ar­beits­zim­mer sowie für die ei­ge­ne Be­rufs­aus­bil­dung am Maß­stab des pflicht­be­stimm­ten Auf­wands, Fi­nanz-Rund­schau (FR) 2016, S. 58-66
  • Un­gleich­be­steue­rung durch Ab­gel­tungsteu­er – Plä­doy­er gegen eine leis­tungs­fä­hig­keits­wid­ri­ge Ein­kom­mens­be­steue­rung, Fi­nanz-Rund­schau (FR) 2015, S. 878-887
  • Fall­stu­die zur Grund­er­werb­steu­er und Be­wer­tung – Teil II: Über­tra­gung von Grund­ver­mö­gen und An­tei­len an einer grund­be­sit­zen­den Per­so­nen- oder Ka­pi­tal­ge­sell­schaft (Zwei­tei­ler in Co-Au­to­ren­schaft), Steu­er und Stu­di­um (Steu­er­Stud) 2015, S. 38-49
  • Fall­stu­die zur Grund­er­werb­steu­er und Be­wer­tung – Teil I: Über­tra­gung von Grund­ver­mö­gen und An­tei­len an einer grund­be­sit­zen­den Per­so­nen- oder Ka­pi­tal­ge­sell­schaft (Zwei­tei­ler in Co-Au­to­ren­schaft), Steu­er und Stu­di­um (Steu­er­Stud) 2014, S. 733-740
  • Wirt­schafts­gut­trans­fer zwi­schen Schwes­ter-Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten – Zoff am BFH am Schei­de­weg, Steu­er und Stu­di­um (Steu­er­Stud) 2014, S. 326-333
  • Fall­kon­stel­la­tio­nen zum Wirt­schafts­gut­trans­fer bei nicht be­tei­li­gungs­i­den­ti­schen Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten, Deut­sches Steu­er­recht (DStR) 2014, S. 1855-1861
  • Wirt­schafts­gut­trans­fer zwi­schen Schwes­ter-Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten – Schwa­ches Licht am Ende des Tun­nels, Neue Wirt­schafts­brie­fe (NWB) 2014, S. 1656-1664