Prof. Dr. We­ßels - Gre­mi­en und Or­ga­ni­sa­tio­nen

  • seit 2006 Grün­de­rin und Lei­tungs­mit­glied der Kie­ler Re­gio­nal­grup­pe der Deut­schen Ge­sell­schaft für Pro­jekt­ma­nage­ment (GPM): https://​www.​gpm-​ipma.​de/​ueber_​uns/​regionen/​kiel.​html
  • seit WiSe 2013/2014 Mit­glied in der Ar­beits­grup­pe "In­ter­dis­zi­pli­nä­re Pro­jekt­wo­chen (IdW)" der FH Kiel als Ver­tre­te­rin des Fach­be­reichs Wirt­schaft
  • Juni 2014 bis Sep­tem­ber 2024 Lei­tungs­mit­glied der bun­des­wei­ten Fach­grup­pe „Pro­jekt­ma­nage­ment an Hoch­schu­len“ zu­sam­men mit Prof. Dr. Ha­rald Weh­nes, Uni­ver­si­tät Würz­burg und Clau­dia Stöh­ler, Hoch­schu­le Augs­burg, siehe http://​gpm-​hochschulen.​de/
  • 2014 Jury-Mit­glied für den "Deut­schen Stu­di­en­preis Pro­jekt­ma­nage­ment"
  • Mit­glied der GPM-For­schungs­werk­statt/IPMA Re­se­arch Group und Mit­glied der IPMA-Re­se­arch-Com­mu­ni­ty für „Sys­te­mic Pro­ject Ma­nage­ment“
  • Stell­ver­tre­ten­de Vor­stands­vor­sit­zen­de der Di­gi­ta­len Wirt­schaft Schles­wig-Hol­stein e.V. (Di­WiSH) mit dem Schwer­punkt Trans­fer Wirt­schaft - Wis­sen­schaft und Nach­wuchs­för­de­rung: www.​diwish.​de - bis zum 15.10.2024
  • Lei­tung des Di­WiSH-Fach­fo­rums Pro­jekt­ma­nage­ment (mit Gi­se­la Heu­mann) - bis Sep­tem­ber 2024
  • FH-Ver­tre­tung im Ver­wal­tungs­rat des Stu­den­ten­wer­kes Schles­wig-Hol­stein:www.​stu​dent​enwe​rk-​s-​h.​de (bis 31.08.2014)
  • Mit­glied im Lei­tungs­gre­mi­um der GI (Ge­sell­schaft für In­for­ma­tik) e.V. in Schles­wig-Hol­stein: http://​www.​rg-​schleswig-​holstein.​gi-​ev.​de/​reg​iona​lgru​ppe.​html
  • Mit­glied in GI-Fach­grup­pen: 
    • Re­qui­re­ments En­gi­nee­ring
    • Elec­tro­nic Com­mer­ce
    • Vor­ge­hens­mo­del­le
    • Pro­jekt­ma­nage­ment
    • Wirt­schafts­in­for­ma­tik an Fach­hoch­schu­len
    • In­for­ma­tik in Stu­di­en­gän­gen an Hoch­schu­len
    • seit Sep­tem­ber 2012:
      1. Mit­glied im Lei­tungs­gre­mi­um der GI-Fach­grup­pe Vor­ge­hens­mo­del­le für die be­trieb­li­che An­wen­dungs­ent­wick­lung (bis 2018)
      2. Mit­glied des Pro­gramm­ko­mi­tees der GI-/GPM-Fach­grup­pe "Pro­jekt­ma­nage­ment und Vor­ge­hens­mo­del­le"
  • Mit­glied­schaft im  AKWI (Ar­beits­kreis Wirt­schafts­in­for­ma­tik an Hoch­schu­len für an­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten im deutsch­spra­chi­gen Raum)
  • Mit­glied in der Ge­sell­schaft für Or­ga­ni­sa­ti­on (gfo) - dem Kom­pe­tenz­netz­werk für Or­ga­ni­sa­ti­on und Ma­nage­ment (ab 2016): http://​www.​gfo-​web.​de/​home
  • Mit­wir­kung im Kie­ler IHK-Ar­beits­kreis "Neue Me­di­en", seit 2019  unter dem Namen "Di­gi­tal­wirt­schaft & Di­gi­ta­li­sie­rung"
  • Ku­ra­to­ri­ums­mit­glied der Cam­pus Busi­ness Box:http://​www.​cam​pusb​usin​essb​ox.​de/​org​anis​atio​n#/​kuratorium
  • MINT-Bot­schaf­te­rin: http://​www.​min​tzuk​unft​scha​ffen.​de und MINT-Cy­ber­men­to­rin:www.​cybermentor.​de -  Cy­ber­Men­tor ist ein Men­to­ring-Pro­gramm für Mäd­chen und Frau­en, die sich für MINT (Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik) in­ter­es­sie­ren oder neu­gie­rig dar­auf sind, den MINT-Be­reich auf eine span­nen­de Art und Weise zu er­le­ben.  
  • Ver­trau­ens­do­zen­tin der Fried­rich-Ebert-Stif­tung an der FH Kiel (seit 2011)
  • Mit­glied im Ku­ra­to­ri­um der stu­den­ti­schen Un­ter­neh­mens­be­ra­tung UNI­CON­SULT Kiel (ab Sep­tem­ber 2014)
  • Mit­glied im Pro­gramm­ko­mi­tee der De­v­Ops­Days Kiel - 2016: http://​www.​devopsdays.​org/​events/​2016-​kiel/
  • Mit­glied im Gast­ge­ber­kreis des Kie­ler Salon (ab März 2016)
  • Mit­glied in der Pro­jekt­grup­pe (2016) und im Bei­rat (ab 2017) der "Di­gi­ta­len Woche Kiel"
  • Gut­ach­ter­tä­tig­kei­ten/Sys­te­mak­kre­di­tie­run­gen/Be­ru­fungs­kom­mis­sio­nen:
    • Mit­wir­kung im Stu­di­en­bei­rat der Fa­kul­tät für In­for­ma­tik und Wirt­schafts­in­for­ma­tik der Hoch­schu­le Karls­ru­he - Tech­nik und Wirt­schaft (2016)
    • Ex­ter­ne Gut­ach­te­rin im Rah­men der Sys­te­mak­kre­di­tie­rung des Stu­di­en­gangs "Pro­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment" an der Hoch­schu­le Wis­mar (2018)
    • Mit­wir­kung in di­ver­sen Be­ru­fungs­kom­mis­sio­nen - in­ner­halb der FH Kiel und an an­de­ren Hoch­schu­len
    • AQAS-Gut­ach­te­rin für Re­ak­kre­di­tie­rungs­ver­fah­ren und neue Ak­kre­di­tie­run­gen von Hoch­schul­stu­di­en­gän­gen (ab 2018)
    • ACQUIN-Gut­ach­te­rin für Ak­kre­di­tie­run­gen von Hoch­schul­stu­di­en­gän­gen (ab 2020)
  • Eu­rope­an's Re­se­ar­cher Night ("Nacht der Wis­sen­schaft" in der Kiel Re­gi­on): Mit­glied im Sci­en­ti­fic Ad­vi­so­ry Board (2016-2017)
  • Men­to­rin der Busi­ness and Pro­fes­sio­nal Women Club Kiel e.V. (ab 2017)
  • Men­to­rin für das Stu­di­en­pro­gramm Wel­co­me der Deut­schen Uni­ver­si­täts­stif­tung (ab Ja­nu­ar 2018)
  • Men­to­rin der Fleet7-Grün­der­teams (ab Juli 2019)
  • Mit­glied FidAR e.V.: Frau­en in die Auf­sichts­rä­te (ab Ok­to­ber 2019)
  • Mit­glied im Re­dak­ti­ons­bei­rat der PRO­JEKT­MA­NAGE­MENT AK­TU­ELL (ab 2020)
  • Ku­ra­to­ri­ums­mit­glied der Prof. Dr. Wer­ner-Pe­ter­sen-Stif­tung (https://​www.​petersen-​stiftung.​de/) ab 10/2020
  • Mit­glied in der Aus­wahl­kom­mis­si­on Pro­mo­ti­ons­sti­pen­di­en Pro­fes­so­rin­nen­pro­gramm und Sti­pen­di­en an der FH Kiel  (ab 12/2020)
  • Mit­glied im Pro­gramm­ko­mi­tee und Mit­her­aus­ge­be­rin des Ta­gungs­ban­des: Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on – Chan­cen, Her­aus­for­de­run­gen und in­no­va­ti­ve An­sät­ze, Wis­sen­schafts­fo­rum 2021 der Wil­helm Büch­ner Hoch­schu­le  - https://​www.​wb-​fernstudium.​de/​ueber-​uns/​forschung/​wis​sens​chaf​tsfo​rum.​html, Ver­an­stal­tung des Ar­beits­krei­ses Wirt­schafts­in­for­ma­tik an Hoch­schu­len (AKWI)
  • Mit­glied im KI-Ex­pert­Lab Hoch­schul­leh­re des BMBF-ge­för­der­ten Pi­lot­pro­jek­tes KI-Cam­pus (https://​www.​fernuni-​hagen.​de/​bil​dung​swis​sens​chaf​t/​bildung-​medien/​ki_​expertlab.​shtml), In­itia­to­rin und Lei­te­rin der The­men­grup­pe „KI und Aca­de­mic Wri­ting“ des KI Ex­pert­Lab Hoch­schul­leh­re (ab 01/2021)
  • Men­to­rin bei  #WE­men­tor (ab Juni 2021) - In­itia­ti­ve von WEst­art­upSH & Wa­ter­kant
  • Patin für WIDA (Women in Di­gi­tal Areas) - Schles­wig-Hol­steins Frau­en in Di­gi­tal­be­ru­fen (www.​wida-​sh.​de(Juli 2021-2022)
  • Stell­ver­tre­ten­de Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te im Fach­be­reich Wirt­schaft der FH Kiel vom 1.09.2016 (Win­ter­se­mes­ter 2016/17) bis zum 28.02.2022 (Win­ter­se­mes­ter 2021/22)
  • Wis­sen­schaft­li­che Lei­te­rin des Vir­tu­el­len Kom­pe­tenz­zen­trums "Schrei­ben leh­ren und ler­nen mit KI - Tools und Tech­ni­ken für Bil­dung und Wis­sen­schaft", ab 1.09.2022, Link: https://​www.​ki-​schreiben-​lehren-​lernen.​de/, Um­be­nen­nung 2024 in Vir­tu­el­les Kom­pe­tenz­zen­trum: "Künst­li­che In­tel­li­genz und wis­sen­schaft­li­ches Ar­bei­ten", Link: https://​www.​vkkiwa.​de/  
  • Mit­glied der Steue­rungs­grup­pe von Gen­der in Ap­plied Re­se­arch & De­ve­lop­ment – GARD  (ab 09/2022)
  • Mit­glied im Zen­tra­len Aus­schuss für Di­gi­ta­li­sie­rung (ZAD) der FH Kiel mit Amts­pe­ri­ode 2022-2024
  • Stell­ver­tre­ten­des Mit­glied in der Kom­mis­si­on für die För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen und des künst­le­ri­schen Nach­wuch­ses der FH Kiel, ab 1.06.2023: https://​www.​fh-​kiel.​de/​kommission-​fuer-​die-​foerderung-​des-​wis​sens​chaf​tlic​hen-​und-​des-​kue​nstl​eris​chen-​nachwuchses/
  • Mit­wir­kung im wis­sen­schaft­li­chen Bei­ratAI-SKILLS der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin ab Juli 2023, Link zur Pro­jekt-Web­site: https://​ai-​skills.​hu-ber­lin.de/
  • Mit­wir­kung im Bei­rat des KI-Cam­pus 2.0:  Zeit­raum 2023-2025 
  • Mit­glied im KI-Ex­per­ten­rat Schles­wig-Hol­stein ab Fe­bru­ar 2024
  • Mit­glied im KI-Ex­per­ten­rat (KI Ex­pert*innen Pool) der Stadt Wien ab Herbst 2024, siehe Liste der Mit­glie­der: https://​digitales.​wien.​gv.​at/​wp-​content/​uploads/​sites/​47/​2024/​09/​AI-​Expert-​Pool.​pdf 
  • Mit­glied in der AG „KI in der Hoch­schul­bil­dung“ des deut­schen Wis­sen­schafts­rats ab No­vem­ber 2024
  • Mit­glied in der Task­force „KI in der Hoch­schul­leh­re“ in der Al­li­anz für Fu­ture Skills im Rah­men der Zu­kunfts­mis­si­on Bil­dung des Stif­ter­ver­ban­des ab Ja­nu­ar 2025
  • Mit­glied im Fach­bei­rat "Künst­li­che In­tel­li­genz im Bil­dungs­be­reich“  der Cor­nel­sen Ver­lag GmbH ab März 2025
  • Mit­glied im Ex­pert:in­nen­rat des Trend­mo­ni­to­rings KI in der Bil­dung der Te­le­kom-Stif­tung: https://​www.​telekom-​stiftung.​de/​akt​ivit​aete​n/​tre​ndmo​nito​r-​ki-​der-​bildung - ab März 2025
  • Mit­glied im Ex­per­ten­bei­rat für den Di­gi­tal and In­no­va­ti­on Hub der Euro FH Ham­burg - ab März 2025
  • Ju­ry­mit­glied beim NDR Sach­buch­preis 2025 - ab Juli 2025
  • Mit­glied im Bei­rat des EU-ge­för­der­ten Pro­jek­tes "Tea­cher Aca­de­my: AI2PI - From Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence to Pe­dago­gi­cal In­no­va­ti­on" mit Lead­part­ner Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin - ab April 2025

 

Zu­rück zu Prof. Dr. We­ßels