Prof. Dr. Schwö­rer - Pra­xis­pro­jek­te

2024

  • Ent­wick­lung eines Mar­ke­ting Mix Mo­dells für ein Me­di­en­un­ter­neh­men
  • Er­wei­te­rung der Know­ledge Base via Web­s­cra­ping und einer Agent Chain
  • Ent­wick­lung einer Kon­troll­soft­ware für die Hy­per­po­la­ri­sa­ti­on in der NMR-Spek­tro­sko­pie
  • Op­ti­mie­rung der rol­lie­ren­den Mit­tel­frist Pla­nung für ein Mo­bi­li­täts­un­ter­neh­men
  • Ent­wick­lung eines Vor­her­sa­ge­mo­dells für Ar­ti­kel­prei­se im Bau­han­del
  • Ent­wick­lung einer Agent­chain für den au­to­ma­ti­sier­ten Di­gi­tal­ver­trieb
  • Ent­wick­lung eines Co­pi­lots für Mo­bi­le End­ge­rä­te in der Pro­duk­ti­on
  • Clas­si­fi­ca­ti­on und Clus­te­ring des Fort­schrei­tens der Krank­heit ALS
     

2023

  • Ent­wick­lung eines KI-ba­sier­ten Emp­feh­lungs­sys­tems für die Per­so­nal­ein­satz­pla­nung
  • Daten Aug­men­ta­ti­on für eine Tra­vel Ex­pe­ri­ence App mit Large Lan­guage Mo­dels
  • Ano­ma­li­e­er­ken­nung auf Kraft­mes­sun­gen am Lat­ten­rost
  • Ent­wick­lung eines Mo­dells zur Auf­merk­sam­keits­er­ken­nung von Ärz­ten für die in­tel­li­gen­te Rönt­gen­strah­len-Steue­rung (I und II)
  • Ent­wick­lung eines Re­com­men­der-Sys­tems für Musik der 80er Jahre (I und II)
  • Au­to­ma­ti­sier­te Bil­d­er­ken­nung von Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen
  • Ent­wick­lung einer Kon­troll­soft­ware für die Hy­per­po­la­ri­sa­ti­on in der NMR-Spek­tro­sko­pie
  • Ent­wick­lung eines Da­ten­kon­zepts in der Da­seins­vor­sor­ge
  • Ent­wick­lung einer KI-ba­sier­ten Fil­ter­me­tho­de für Mäh­dre­scher-Er­trags­da­ten 
  • Ent­wick­lung eines Al­go­rith­mus zur Klas­si­fi­zie­rung von Ge­fahr­gut­la­bels
  • Ent­wick­lung eines Al­go­rith­mus zur Emp­feh­lung von Thumb­nails und Key­frames in Vi­de­os
  • KI-ge­stütz­te Er­fas­sung von Ein­gangs­rech­nun­gen

2022

  • Bil­d­er­ken­nung von Ähn­lich­kei­ten in EGM-Si­gna­len (Kli­nik)
  • Skill Tool als Emp­feh­lungs­sys­tem für Mit­ar­bei­ter (IT-Dienst­leis­ter)
  • Skill-Da­ten­bank zum Matching von Rol­len und Per­so­nen (IT-Un­ter­neh­men)
  • Op­ti­mie­rung des En­er­gie­ver­brauchs von Käl­te­ma­schi­nen (En­er­gie­un­ter­neh­men)
  • Au­to­ma­ti­sier­te Bil­d­er­ken­nung von Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen (IT Start­up)
  • Da­ten­in­te­gra­ti­on/-op­ti­mie­rung im Kon­text einer App für nach­hal­ti­ge Le­bens­mit­tel­käu­fe ('IT Start­up)
  • Mo­del­lie­rung von Hoch­laufsze­na­ri­en für Wär­me­pum­pen (En­er­gie-Un­ter­neh­men)
  • Ent­wick­lung eines Emp­feh­lungs­sys­tems für di­gi­ta­le Wei­ter­bil­dun­gen (IT-Start­up)
  • Ent­wick­lung von KI-ge­stütz­ten Vor­her­sa­gen von Schiffs­an­läu­fen und Con­tai­ner­um­schlä­gen
  • Ent­wick­lung eines KPI-Mo­dells für Re­cur­ring Busi­ness

2021

  • Be­wer­tung von Stadt­quar­tie­ren über So­zia­le Me­di­en (För­der­bank)
  • Ana­ly­se der Rück­lauf­tem­pe­ra­tur in der Fern­wär­me (En­er­gie­un­ter­neh­men)
  • Ano­ma­li­e­er­ken­nung von Web Traf­fic Daten (Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ter)
  • Wirk­sam­keits­ana­ly­sen von The­ra­peu­ti­ka-Pro­duk­ten (Ge­sund­heits­dienst­leis­ter)
  • Ana­ly­se von Wet­ter­mo­del­len für Ein­spei­se­pro­gno­sen von Er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en (KI-Start­up)
  • Agen­ten­ba­sier­te Nie­der­span­nungs-Last­mo­del­lie­rung: Agen­ten­ver­or­tung (En­er­gie­un­ter­neh­men)
  • Music Taste Clas­si­fier (Ra­dio­un­ter­neh­men)
  • Ano­ma­li­e­er­ken­nung in der Fern­wär­me (En­er­gie­un­ter­neh­men)

2020

  • Im­mo­bi­li­en­preis­pro­gno­sen (För­der­bank)
  • Agen­ten­ba­sier­te Nie­der­span­nungs-Last­mo­del­lie­rung (En­er­gie­un­ter­neh­men)
  • On­line Audio Ad Scan­ner (Ra­dio­un­ter­neh­men)
  • Ent­wick­lung eines Vor­her­sa­ge­mo­dells für Bä­cke­rei-Um­sät­ze (KI-Dienst­leis­ter)
  • Ent­wick­lung eines Topic Mo­dells an­hand von Pres­se­mit­tei­lun­gen (Öf­fent­li­cher Dienst­leis­ter)
  • Chart Pro­gno­se Spo­ti­fy Top200
  • New York City Bike Sharing: Vor­her­sa­ge von Nut­zer­zah­len