
Mediendom
Zusätzliche Parklätze auf dem Campus verfügbar
Liebe Besucher*innen des Mediendoms,
aufgrund von Baustellen stehen aktuell weniger Parkplätze zur Verfügung. Gern können Sie auf die Parkplätze im Hof von Gebäude C12 und hinter dem neuem Lernzentrum (L45) ausweichen.
Mit einem Fußweg von 5-10 Minuten stehen Ihnen auch Parkplätze am Ostuferhafen zur Vefügung. Bitte fahren Sie hierzu auf das Geländes des Ostuferhafens und halten sich rechts, bis zum Hinweisschild "P FH Kiel".
Hier finden Sie den Campus-Lageplan zur Orientierung.
Die Midnightshow - das etwas andere Programm
22. März 2025
Am 22. März, 20 Uhr ist es wieder so weit! Wir spielen unseren unvergesslichen Klassiker "Die Midnightshow", wo spektakuläre Effekte auf Musik aus Pop und Rock treffen.
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier!
Musik der Sterne
6. April 2025
Viola Schnittger und Sergey Rotach nehmen Sie mit auf die Fortsetzung einer wundervollen Reise durch Musik, Poesie und Sternenflug. Sie präsentieren ein emotionales Konzerterlebnis mit einer Mischung aus klassischen Liedern, Popballaden und Musicaltiteln. Erleben Sie den Gesang unter dem Sternenhimmel, bei Sonnenuntergang, in den Metropolen unserer Welt, in der Natur und in Verbindung mit wunderschönen Illustrationen.
Beobachtungsabend auf der Sternwarte
21. März 2025
Erleben Sie das Naturschauspiel des gestirnten Himmels am Fernrohr der Sternwarte. Wir erzählen die Sagen zu den aktuell sichtbaren Sternbildern und laden - je nach Sichtbarkeit - zu einem Spaziergang über den Mond und Planeten oder zu einer Reise in den "Deep Sky" ein.
Treffpunkt für alle Sternwartenführungen ist der Eingang des Mediendoms. Der Zugang zur Sternwarte ist nicht barrierefrei.
Der Eintritt für die Beobachtungsabende ist kostenfrei. Alle Termine finden sie auch in unserem Onlineprogramm.
Astronomietag 2025
29.März 2025
Am Astronomietag 2025 laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt der Astronomie einzutauchen. Dieses Jahr hält der Himmel ein besonderes Highlight bereit: eine partielle Sonnenfinsternis, die am Nachmittag zu beobachten sein wird. Die Sternwarte wird von 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet sein, sie können bei gutem Wetter einfach vorbeikommen.
Doch damit nicht genug – wenn die Nacht hereinbricht, präsentieren sich zwei Planeten unseres Sonnensystems: Mars und Jupiter sind am Abendhimmel besonders gut zu sehen. Die Sternwarte wird ab 21:00 Uhr wieder geöffnet haben, sodass Sie sich die Planeten und auch die verschiedenen Sterne anschauen können-
Im Mediendom werden am 29.März verschiedene Veranstaltungen zum Thema Weltraum gezeigt.
Wanderungen über den aktuellen Sternhimmel
11. April 2025
Wie verändert sich der Nachthimmel mit den Jahreszeiten?
An der Kuppel stellt Thomas Schröder am 11. April 2025 um 20:00 Uhr die aktuell sichtbaren Sternbilder ausführlich vor und erläutert die Planetenstellungen und astronomischen Leckerbissen.
Dein Ferienkurs im Planetarium und der Sternwarte
22.04. - 25.04., täglich 11:00-14:30 Uhr
Erlebe vier spannende Tage im Mediendom und auf der Sternwarte! Entdecke Sterne, Planeten und Galaxien, lerne, wie Teleskope funktionieren und schaue dir die Zukunft der Raumfahrt. Egal, ob du schon ein Astronomie-Fan bist oder noch keine Vorkenntnisse hast – dieser Kurs ist für alle offen!
Für alle Schülerinnen ab der 8. Klasse geeignet. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmerinnen begrenzt.
Am Freitagabend besteht zusätzlich die Möglichkeit, ab 18:00 Uhr beim öffentlichen Beobachtungsabend auf der Sternwarte dabei zu sein. Weitere Infos hier und Anmeldung bei noah.luedersen(at)fh-kiel.de.
Wir freuen uns auf wissbegierige Weltraumforscher*innen!
Gutscheine
Sie können zu unseren Kassenöffnungszeiten und im Servicebüro Gutscheine für den Mediendom erwerben.
Diese Gutscheine können für unsere Sonderveranstaltungen aus rechtlichen Gründen nicht eingesetzt werden, auch eine Zuzahlung ist nicht möglich.
Ebenso gibt es aus rechtlichen Gründen keine Möglichkeit, Gutscheine für Sonderveranstaltungen zu erwerben.
- Mediendom: 11,00 €
- Computermuseum: 6,00 €
Förderverein
Der Mediendom wird durch einen Förderverein unterstützt.
360-Grad-Kino • Planetarium • Kulturhalbkugel
Einfach zurücklehnen, den Alltag vergessen und in unbekannte Welten eintauchen, großartige Konzerte und spannende Abenteuer erleben: Die ungewohnte Perspektive der 360-Grad-Kuppel lädt Jung und Alt zu faszinierenden Reisen in die Welt der Planeten, zu fernen Sternen und Galaxien, in die Vergangenheit und die Zukunft ein!