Mediendom
Zusätzliche Parklätze auf dem Campus verfügbar
Aufgrund von Baustellen gibt es weniger Parkplätze, deshalb sind Parkplätze für Besucher*innen am Gebäude C12 und hinter dem neuem Lernzentrum (L45) da.
Zudem Sie erreichen weitere Parkplätze am Ostufer, indem Sie der öffentlichen Ausschilderung „Ostuferhafen“ folgen und sich auf dem Hafengelände rechts halten. Sie erreichen so die ebenfalls ausgeschilderte Zufahrt „P FH Kiel“.
Hier finden Sie den Campus-Lageplan zur Orientierung.
Wanderungen über den aktuellen Sternhimmel
25. Januar 2025
Wie verändert sich der Nachthimmel mit den Jahreszeiten?
An der Kuppel stellt Thomas Schröder am 25. Januar 2025 um 17:00 Uhr die aktuell sichtbaren Sternbilder ausführlich vor und erläutert die Planetenstellungen und astronomischen Leckerbissen.
Die Wintersternbilder und ihre Sagen
01. Februar 2025
In unserer Reihe „Sternbilder und Sternsagen“ präsentieren wir die Sternbilder des Winterhimmels. An der Kuppel werden die aktuell sichtbaren Sternbilder ausführlich vorgestellt und die antiken Sagen und Mythen dazu erzählt.
Wir begleiten den Himmelsjäger Orion auf seinen Abenteuern und die Königstochter Europa wird von Zeus - verwandelt in einen Stier - entführt.
Sie erfahren auch etwas über interessante astronomische Objekte in diesen Sternbildern, dazu gehören u. a. der gewaltige Orionnebel oder auch der wunderschöne Sternhaufen der Plejaden.
Flug in die Unendlichkeit - Mit dem Mediendom in die Weiten des Alls
31. Januar 2025
Seit Bestehen des Universums haben sich großflächige und komplexe Strukturen gebildet, die man als Betrachter innerhalb einer Galaxie (Milchstraße) nur schwer überblicken kann.
Mit dem Mediendom können wir die Grenzen unseres Sonnensystem, ja sogar unserer Heimatgalaxie virtuell überschreiten und uns die "Welt" da draußen einmal anschauen.
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier!
Beobachtungsabend auf der Sternwarte
17. Januar 2025
Erleben Sie das Naturschauspiel des gestirnten Himmels am Fernrohr der Sternwarte. Wir erzählen die Sagen zu den aktuell sichtbaren Sternbildern und laden - je nach Sichtbarkeit - zu einem Spaziergang über den Mond und Planeten oder zu einer Reise in den "Deep Sky" ein.
Treffpunkt für alle Sternwartenführungen ist der Eingang des Mediendoms. Der Zugang zur Sternwarte ist nicht barrierefrei.
Der Eintritt für die Beobachtungsabende ist kostenfrei. Alle Termine finden sie auch in unserem Onlineprogramm.
Gutscheine
Sie können zu unseren Kassenöffnungszeiten und im Servicebüro Gutscheine für den Mediendom erwerben.
Diese Gutscheine können für unsere Sonderveranstaltungen aus rechtlichen Gründen nicht eingesetzt werden, auch eine Zuzahlung ist nicht möglich.
Ebenso gibt es aus rechtlichen Gründen keine Möglichkeit, Gutscheine für Sonderveranstaltungen zu erwerben.
- Mediendom: 11,00 €
- Computermuseum: 6,00 €
Förderverein
Der Mediendom wird durch einen Förderverein unterstützt.
360-Grad-Kino • Planetarium • Kulturhalbkugel
Einfach zurücklehnen, den Alltag vergessen und in unbekannte Welten eintauchen, großartige Konzerte und spannende Abenteuer erleben: Die ungewohnte Perspektive der 360-Grad-Kuppel lädt Jung und Alt zu faszinierenden Reisen in die Welt der Planeten, zu fernen Sternen und Galaxien, in die Vergangenheit und die Zukunft ein!