Banner an einem Geländer mit der Aufschrift: Ahoi Ostufer - Fisch, Forschung und Vergnügen, Das Fest auf dem Kieler Seefischmarkt, am 21. August 2022 © N. Be­cker
Vom Fähr­an­le­ger Re­vent­lou bringt die Schwen­ti­ne­fäh­re die Be­su­cher*innen kos­ten­los zum See­fisch­markt.

Bei „Ahoi Ost­ufer“ die Viel­falt des See­fisch­mark­tes ent­de­cken

von Nele Be­cker

Das Kie­ler Ost­ufer hat viel zu bie­ten – davon kön­nen sich Be­su­cher*innen am Sonn­tag, den 21. Au­gust 2022 über­zeu­gen. „Ahoi Ost­ufer“ ist ein Fest auf dem Ge­län­de des Kie­ler See­fisch­mark­tes. Hier wird in der Zeit von 11 bis 17 Uhr mit einem ab­wechs­lungs­rei­chen Pro­gramm unter dem Motto „Fisch, For­schung und Ver­gnü­gen“ die Viel­falt des Ost­ufers ge­fei­ert.

Dabei stel­len sich nicht nur die am See­fisch­markt an­säs­si­gen Un­ter­neh­men und In­sti­tu­tio­nen vor, son­dern auch das Stadt­teil­fest Wel­ling­dorf ist zu Gast.

Das Start-Up Of­fice der Fach­hoch­schu­le Kiel, das sei­nen Sitz auf dem Ge­län­de hat, be­spielt die „Start-Up-Area“. Vor der Fisch­hal­le stel­len Grün­de­rin­nen und Grün­der aus Kiel ihre jun­gen Un­ter­neh­men, ihre Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen vor.

Mit dabei ist unter an­de­rem das Start-Up „Si­ka­nia“, das si­zi­lia­ni­sche De­li­ka­tes­sen ver­treibt. Das junge Un­ter­neh­men „Schoof und Jen­sen“ zeigt seine mo­du­la­ren Las­ten­rä­der. Das Team von „Scud­dy“ prä­sen­tiert seine Elek­trorol­ler und „Heim­da­ly­tics“ er­klärt, wie es ein KI-ge­stütz­tes Bat­te­rie­ma­nage­ment­sys­tem ent­wi­ckeln möch­te. Die Grün­der*innen –Stu­die­ren­de, Alum­ni und Leh­ren­de der FH Kiel – freu­en sich auf den Aus­tausch mit Be­su­cher*innen.

An der Kai­kan­te prä­sen­tie­ren sich Un­ter­neh­men, Ver­ei­ne und so­zia­le Ein­rich­tun­gen vom Kie­ler Ost­ufer. Au­ßer­dem kön­nen sich die Be­su­cher*innen auf Mit­mach­ak­tio­nen für Groß und Klein sowie ein Mu­sik­pro­gramm auf zwei Büh­nen freu­en. Auch ein Floh­markt und vier Open Ships ste­hen auf dem Pro­gramm. Das GEO­MAR Helm­holtz-Zen­trum für Ozean­for­schung Kiel lädt zum Tag der of­fe­nen Tür ein.

Re­gio­na­le Gas­tro­nom*innen ti­schen vom Bur­ger über Fisch­ge­rich­te aus der Fisch­hal­le bis hin zu Crê­pes, Soft­eis, Kaf­fee und Tee für jeden Ge­schmack Pas­sen­des auf.

Der Ein­tritt zum Fest ist frei. Die Schwen­ti­ne­fäh­re bringt die Be­su­cher*innen am Ver­an­stal­tungs­tag kos­ten­los im 30-Mi­nu­ten-Takt vom Fähr­an­le­ger Re­vent­lou zum See­fisch­markt. 

Ver­an­stal­ter*innen von „Ahoi Ost­ufer“ sind das Stadt­teil­bü­ro Ost, die ZTS Grund­stücks­ver­wal­tung GmbH, das GEO­MAR - Helm­holtz-Zen­trum für Ozean­for­schung Kiel und der Fisch­wirt­schaft­li­che Ver­ei­ni­gung e.V. Zuvor war das Fest unter dem Namen „Das Ost­ufer macht mobil“ be­kannt.

Das ge­sam­te Pro­gramm und wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Event fin­den In­ter­es­sier­te auf der Web­site www.​ahoi-​ostufer.​de.

© Fach­hoch­schu­le Kiel