"Werft­tor am Zahl­tag"

Name des Künst­lers

Karin Hil­bers

Werk­ti­tel

Werft­tor am Zahl­tag

Ent­ste­hungs­jahr

2016

Kurz­in­fo zum Werk

Nach einer Schwarz­weiß-Fo­to­gra­fie aus den 50er Jah­ren hat die Künst­le­rin Karin Hil­bers einen Lin­ol­schnitt ent­wor­fen. Sie zeigt eine Szene in der die Frau­en der Werft­ar­bei­ter am Zahl­tag vor dem Werks­tor auf ihre Män­ner war­ten. Zu sehen ist das Pfor­ten­wär­ter­häus­chen mit einer Schran­ke an der da­ma­li­gen Haupt­ein­fahrt zur Werft. Hin­ten rechts ist der heu­ti­ge Bun­ker-D er­kenn­bar. Fahr­rä­der sind am Werft­zaun ab­ge­stellt und zwei Dut­zend Män­ner und Frau­en, teil­wei­se mit Hüten und Re­gen­schir­men aus­ge­stat­tet, ste­hen oder lau­fen im Ein­gangs­be­reich des Werft­ge­län­des.

Das Kunst­werk er­in­nert an das ge­schäf­ti­ge Trei­ben der Werft­ar­bei­ter an die­sem Ort, denn frü­her pas­sier­ten täg­lich Tau­sen­de den Haupt­ein­gang zu den Ho­waldts­wer­ken Deut­sche Werft AG (HDW), die von 1876 bis 1983 ihren Stand­ort in Diet­richs­dorf hat­ten.

  • Eine groß­for­ma­ti­ge Re­pro­duk­ti­on des Lin­o­schnitts ist auf einem his­to­ri­schen Blech­schild am Bun­ker­ein­gang an­ge­bracht.