Klaus Peter Den­cker

"VERS T EHEN" von Klaus Peter Den­cker

Name des Künst­lers

Klaus-Peter Den­cker

Werk­ti­tel

„VERS T EHEN“

Er­schei­nungs­jahr

1969 /2005 /2018

Kurz­in­fos zum Werk

Das drei­tei­li­ge, an der Nord­sei­te des Mehr­zweck­ge­bäu­des der Fach­hoch­schu­le Kiel an­ge­ord­ne­te Werk Klaus Peter Den­ckers ent­stand über einen Zeit­raum von etwa fünf­zig Jah­ren. Der Künst­ler gilt als Be­grü­nder der Vi­su­el­len Poe­sie. Auf sei­nen Wand­bil­dern fin­det sich der Be­griff „Ver­ste­hen“, op­tisch auf­ge­bro­chen und durch ver­schie­de­ne gra­fi­sche Ele­men­te er­gänzt. Den­cker, der unter an­de­rem Phi­lo­so­phie und Ja­pa­no­lo­gie stu­dier­te, er­schlie­ßt in sei­nen Wand­bil­dern neue Be­deu­tungs­ebe­nen von Wör­tern. Der erste Teil des Kunst­werks stellt zu­nächst eine li­nea­re Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Ver­mitt­lungs­struk­tur dar. Das selbst­stän­di­ge Er­schlie­ßen neuer Wis­sens­räu­me und der Aus­tausch ver­schie­de­ner In­di­vi­du­en mit­ein­an­der sind Deu­tungs­wei­sen der neue­ren bei­den Ele­men­te.

Eine Er­läu­te­rung von Klaus Peter Den­cker zum Kunst­werk kön­nen sie unter fol­gen­dem Link her­un­ter­la­den: