Die di­gi­ta­le Netz­werk­ge­sell­schaft: Wie sie unser Leben un­um­kehr­bar ver­än­dert

Vor­trag von Prof. Dr. To­bi­as Hoch­scherf am 02. Ok­to­ber 2023

Die Di­gi­ta­li­sie­rung hat alle Be­rei­che des öf­fent­li­chen und pri­va­ten Le­bens ir­rever­si­bel ver­än­dert. Neben un­mit­tel­ba­ren tech­ni­schen Fol­gen, sind es also ge­ra­de die ge­samt­ge­sell­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen, die das Ar­beits- und So­zi­al­le­ben eben­so prä­gen wie die Be­rei­che Bil­dung, Kul­tur und Frei­zeit­ge­stal­tung. Prof. Dr. Hoch­scherf be­leuch­tet diese Um­wäl­zun­gen der „di­gi­ta­len Netz­werk­ge­sell­schaft“ vor dem Hin­ter­grund der Me­di­en­kul­tur­wis­sen­schaft. Ein As­pekt dabei ist die de­zen­tra­le Or­ga­ni­sa­ti­on und das zu­se­hends mo­bi­le An­ge­bot, das die neuen Me­di­en be­för­dern. Es wird immer häu­fi­ger er­war­tet, dass sich die ver­netz­ten di­gi­ta­len An­ge­bo­te an den Le­bens­rhyth­mus der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer an­pas­sen. Dies führt zu einem Kul­tur­wan­del, der weit über die si­tua­tiv-ad­ap­ti­ve Me­di­en­nut­zung von So­zia­len Netz­wer­ken und Strea­ming Diens­ten hin­aus­geht.

Re­fe­rent: Prof. Dr. To­bi­as Hoch­scherf, Vi­ze­prä­si­dent der Fach­hoch­schu­le Kiel und Pro­fes­sor für Au­dio­vi­su­el­le Me­di­en

Ort: Com­pu­ter­mu­se­um der Fach­hoch­schu­le Kiel, Ei­chen­berg­skamp 6, 24149 Kiel

Ter­min(e): 02.10.2023, 19 Uhr

Ein­tritt: kos­ten­los

Dauer: 30 Mi­nu­ten