Vom Elek­tro­nen­hirn zu Smart Data 2019

Vor­tag in der Fach­hoch­schu­le Kiel mit Herrn Tho­mas Stahl von der b+m In­for­ma­tik AG:

Ar­ti­fi­cal In­tel­li­gence & Ma­chi­ne Lear­ning - Was steckt hin­ter dem Hype?

Wann: 06. Fe­bru­ar 2019, 18:30Uhr
Wo: Hör­saal 8 (Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de, So­kra­tes­platz 6)
Ein­tritt frei!

Worum geht es?
Seit ei­ni­ger Zeit ist sie wie­der in aller Munde: Die Künst­li­che In­tel­li­genz. Bahn­bre­chen­de und in der Öf­fent­lich­keit weit­hin sicht­ba­re Er­fol­ge des Ma­chi­ne Lear­ning füh­ren seit Alpha Go und Kon­sor­ten zu welt­wei­ten Dis­kus­sio­nen über Chan­cen und Ri­si­ken zwi­schen Hype und Be­dro­hung.

Ist es nur alter Wein in neuen Schläu­chen, sind es nur Fort­schrit­te in der Com­pu­ter­tech­no­lo­gie, hö­he­re Re­chen­leis­tun­gen oder die brei­te­re Ver­füg­bar­keit von Mas­sen­da­ten, die sol­che Er­fol­ge mög­lich ma­chen? Oder ist es doch eine ganz neue, gar be­droh­li­che Tech­no­lo­gie, die den Ma­schi­nen, den sog. "Al­go­rith­men", un­be­herrsch­ba­re Macht über die Men­schen gibt?

Tho­mas Stahl be­schäf­tigt sich seit lan­gem, be­reits seit dem Stu­di­um, mit dem Thema KI. Seit ei­ni­ger Zeit setzt er sich auch be­ruf­lich mit Me­tho­den und Tech­ni­ken des Ma­chi­ne Lear­ning aus­ein­an­der. Sein Vor­trag holt uns auf den Boden der Tat­sa­chen zu­rück. Er zeigt die wis­sen­schaft­li­chen, me­tho­di­schen und tech­no­lo­gi­schen Fort­schrit­te in Ma­the­ma­tik und In­for­ma­tik an prak­ti­schen Bei­spie­len auf, die das Ma­chi­ne Lear­ning in letz­ter Zeit tat­säch­lich vor­an­ge­bracht haben.