Vertiefungen - Schwerpunkte
Es werden die folgenden drei Vertiefungsrichtungen angeboten:
- Nachhaltige Energiesysteme
Hier werden aktuelle Techniken der erneuerbaren Energien, wie solare Energiesysteme oder Windenergie und deren nachhaltigen Einsatz behandelt.
- Kommunikationstechnik
Diese Vertiefungsrichtung beschäftigt sich mit der Konzipierung, der Vermarktung und dem Betrieb von Kommunikationseinrichtungen.
- Digitale Wirtschaft
Die Vertiefungsrichtung Digitale Wirtschaft trägt der aktuellen Reformation der weltweiten Wirtschaftssysteme Rechnung und bereitet die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen auf die Industrie 4.0 vor.
Zusätzlich können sich die Studierenden ab dem 4. Semester durch die Auswahl entsprechender Wahlmodule einen weiteren individuellen Schwerpunkt zusammenstellen.