lüttEngineer - Infos für Erstsemester

Diese Seite ist speziell für die Anfangsphase des ersten Semesters eingerichtet und wird am 15. November  wieder abgeschaltet.

Bitte setzen Sie sich bis dahin Lesezeichen für alle wichtigen Informationen!

Herzlich willkommen

am Fachbereich Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel!

Wir begrüßen herzlich die neuen Studierenden der Studiengänge:

  • Erneuerbare Offshore Energien (EOE)
  • Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (IVE)
  • Maschinenbau (M)
  • Schiffbau und Maritime Technik (S)

Erstsemesterheft

Alle wichtigen Studieninformationen finden Sie in diesem Erstsemesterheft

Informationen zum Vorpraktikum

Hier finden Sie Informationen über die zu erbringenden Nachweise (gilt für Bachelor IVE, M, EOE und S).

Bitte beachten Sie die entsprechenden Fristen!

Was ist der Markt der Möglichkeiten?
Der MdM ist eine Messe, die euch die bunte Vielfalt von über 30 Projekten, Einrichtungen und Services am Campus der Fachhochschule Kiel vorstellt.

Am 21.09.2023 können hier alle Projekte, Initiativen und Einrichtungen der FH Kiel entdeckt werden.

Offshore.Club Kiel

Der Offshore.Club Kiel (O.C_K) ist eine Kommunikationsplattform für Studierende des Studiengangs Erneuerbare Offshore Energien (EOE), Alumni des Studiengangs und Firmen der Branche.

Weitere Infos

"Was genau machen Ingenieurinnen und Ingenieure eigentlich? Was erwartet mich in meinem späteren Berufsalltag? Wofür lerne ich das alles?" - Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie bereits in den ersten Wochen Ihres Studiums bei unserem Erstsemesterprojekt startIng!.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Familiengerechte Hochschule

FAMILIE  wird an der Fachhochschule Kiel groß geschrieben. Für ihre Angehörigen, die familiäre Aufgaben übernehmen, hat die Hochschule eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen, die ihnen die Vereinbarkeit von Studium und Familie vereinfachen sollen. Dazu beraten wir Sie gerne!

Wenn Sie fachbereichsspezifische Fragen haben, können Sie sich an die Gleichstellungsbeauftragte Ihres Fachbereichs wenden.

Bei Fragen rund um das Thema der Vereinbarkeit an unserer Hochschule steht Ihnen der Familienservice zur Verfügung. Dort können Sie auch Ideen und Kritik aussprechen, sich beraten und vernetzen lassen oder einfach zu diesem Thema austauschen.

Weitere Informationen