SAFE

Pro­jekt­ti­tel

Sus­tai­n­a­ble Ac­ces­si­ble Fu­ture En­vi­ron­ments - SAFE

Icon Gesellschaftliche Teilhabe
Icon Nachhaltige Wertschöpfung

Kurz­be­schrei­bung

In einem kol­la­bo­ra­ti­ven Pro­zess von Sta­ke­hol­dern, Leh­ren­den und Stu­die­ren­den kon­zi­piert SAFE durch ein breit­ge­fä­cher­tes Spek­trum an Ak­ti­vi­tä­ten und Ver­an­stal­tun­gen ein in­ter­na­tio­na­les, in­ter­dis­zi­pli­nä­res, in­no­va­ti­ves On­line-Stu­di­en­mo­dul für die Hoch­schul­aus­bil­dung. SAFE regt dabei in­no­va­ti­ve Lehr- und Lern­prak­ti­ken an, die in den fünf am Pro­jekt be­tei­lig­ten Hoch­schul­stand­or­ten – Ljublja­na, Espoo, Gra­na­da, Bydgosz­cz und Kiel – in Zu­sam­men­ar­beit mit lo­ka­len In­ter­es­sen­ver­tre­ter*innen ent­wi­ckelt wur­den und Stu­die­ren­den Wis­sen und Me­tho­den­kom­pe­tenz zur Um­set­zung von In­klu­si­on und Di­ver­si­tät im Kon­text von Stadt­ent­wick­lung ver­mit­teln.

Pro­jekt­web­sei­te

SAFE

För­der­mit­tel­ge­ber*in

Eras­mus+ ko­fi­nan­ziert von der EU

För­der­sum­me

92.600 €

Lauf­zeit

01.12.2022 - 30.11.2025

An­sprech­part­ne­rin

Prof. Dr. Brit­ta Thege

Part­ner­hoch­schu­len

Uni­ver­si­ty of Ljublja­na - Lead-Part­ner

LAU­REA Uni­ver­si­ty of Ap­plied Sci­en­ces

Uni­ver­si­ty of Gra­na­da

Uni­ver­si­ty of Eco­no­my Bydgosz­cz