Be­ob­ach­tungs­aben­de

Öf­fent­li­che Be­ob­ach­tungs­aben­de auf der Stern­war­te

Er­le­ben Sie das Na­tur­schau­spiel des ge­stirn­ten Him­mels am Fern­rohr der Stern­war­te. Wir er­zäh­len die Sagen zu den ak­tu­ell sicht­ba­ren Stern­bil­dern und laden - je nach Sicht­bar­keit - zu einem Spa­zier­gang über den Mond oder zu einer Reise in den "Deep Sky".

Treff­punkt für alle Stern­war­ten­füh­run­gen ist vor dem Ein­gang des Me­di­en­doms. Von dort geht es auf die Dach­platt­form des Hoch­hau­ses im 9. Stock. Das letz­te Weg­stück führt über eine Me­tall­git­ter­trep­pe. Der Zu­gang ist nicht bar­rie­re­frei. Wir emp­feh­len warme Klei­dung. Ein ver­spä­te­ter Ein­lass ist lei­der nicht mög­lich.

Der Ein­tritt für die Be­ob­ach­tungs­aben­de ist kos­ten­frei. Alle Ter­mi­ne fin­den sie auch in un­se­rem On­line­pro­gramm:

Be­ob­ach­tung am Fern­rohr der Stern­war­te (Dach­platt­form)

Son­nen­be­ob­ach­tung am Fern­rohr der Stern­war­te (Dach­platt­form) -nur in den Som­mer­mo­na­ten-

Eine ak­tu­el­len Über­blick über die Sicht­ver­hält­nis­se er­hal­ten Sie dar­ge­stellt durch die Ampel unter Ak­tu­el­le Sicht­ver­hält­nis­se

  • Rot: Keine/Schlech­te Sicht = Keine Him­mels­be­ob­ach­tung (damit sagen wir den Abend ab)
  • Gelb: Be­ein­träch­tig­te Sicht = Ein­ge­schränk­te Him­mels­be­ob­ach­tung mög­lich (der Dienst­ha­ben­de Kommt und ver­sucht das Mög­lichs­te)
  • Grün: Gute Sicht = Him­mels­be­ob­ach­tung fin­det statt (Alles sieht gut aus)
  • Ampel aus: Es gab noch keine Aus­wahl.

Die Ampel auf der Seite wird immer 2 Stun­den vor dem Start des Be­ob­ach­tungs­abend frei­ge­schal­tet.

Be­ob­ach­tungs­ter­mi­ne

Son­nen­be­ob­ach­tun­gen


Mai

  • Fr. 02.05.25,   18:00 Uhr
  • Sa. 10.05.25,   18:00 Uhr
  • Fr. 16.05.25,   18:00 Uhr
  • Sa. 24.05.25,   18:00 Uhr
  • Fr. 30.05.25,   18:00 Uhr