Study smart - erfolgreich studieren!
Maßgeschneiderte Angebote für deinen Studienerfolg
In diesem Training lernst du, wie du Projekte in deinem Studium effektiv strukturierst und managst. Mithilfe praktischer Werkzeuge wie dem Project Canvas und einem digitalen Kanban-Board wirst du die wichtigsten Schritte von der ersten Idee bis zum Projektabschluss durchlaufen. Ziel ist es, dir Methoden an die Hand zu geben, mit denen du deine Projektarbeit klarer und effizienter planen, organisieren und umsetzen kannst.
Termin: 05.11.2025
Sprache: Englisch
Anmeldung: Link zur Anmeldung folgt im Rahmen der IDW im Wintersemester 2025/26.
Digitale Kompetenz ist entscheidend, um sich im akademischen und beruflichen Leben zurechtzufinden. In diesem Training lernst du, wie man Informationen effektiv recherchiert, KI-Tools wie ChatGPT kritisch und produktiv einsetzt und klar über digitale Kanäle kommuniziert. Du lernst intelligente Fragetechniken kennen, verbesserst deinen virtuellen Schreibstil und reflektierst darüber, wie professionelle Zusammenarbeit in digitalen Räumen gelingt. Kurze, tool-basierte Übungen runden die Sitzung ab. Dieses Training stärkt dein Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Werkzeugen – klar, zielgerichtet und mit kritischem Denken.
Termin: 0503.11.25
Sprache: Englisch
Location: online via Zoom
Anmeldung: Link zur Anmeldung folgt im Rahmen der IDW im Wintersemester 2025/26.
Wann? 27.05.25, 16:15-19:15 Uhr
Wo? online via Zoom, Link für kurz vor Veranstaltungsbeginn an Studierendenmailadresse versendet
Anmeldung: Bitte schreibe eine Mail mit deinem vollständigen Namen und Matrikelnummer an educareer@fh-kiel.de.
Wann? 30.04.2025
Überzeugend und selbstbewusst zu präsentieren, ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Wie setzt du deinen Körper und deine Stimme am besten ein, um dein Publikum zu fesseln? Welche Werkzeuge, Medien und Methoden können dir helfen, dein Thema authentisch auf deiner eigenen „Bühne“ zu präsentieren? In diesem Training lernst du, wie du deine Präsentationen strukturiert und lebendig vorbereiten und wie du selbstbewusst vor deinem Publikum auftreten kannst. Du erarbeitest Maßnahmen zum Umgang mit Lampenfieber und erhältst die Möglichkeit, alles an einem persönlichen Beispiel zu üben.
Anmeldung: KMS // Fachhochschule Kiel
Wann? 08. & 09.05.2025
Tag 1: Zeitmanagement für verbessertes Lernen
- Erreichbare Ziele setzen und motiviert bleiben
- Lernplan effektiv organisieren
- Aufgaben priorisieren und Aufschieberitis überwinden
- Produktive Routinen entwickeln
Tag 2: Lerntechniken beherrschen
- Techniken zur Verbesserung des Gedächtnisses, einschließlich Chunking
- Effektive Lese- und Visualisierungsstrategien
- Nachhaltige Lernmethoden
- Techniken für besseres Verständnis und Behalten
Während dieses interaktiven Workshops wirst du
- dein derzeitiges Lernverhalten reflektieren
- verschiedene Zeitmanagement- und Lernmethoden kennenlernen
- einen persönlichen Lernplan erstellen
- Häufige Lernschwierigkeiten angehen
Am Ende des Workshops wirst du mit praktischen Werkzeugen ausgestattet sein, um deine Zeit effizient zu verwalten, große Mengen an Lernmaterial zu bewältigen, und dein Studium mit Zuversicht anzugehen.
Verpasse nicht diese Gelegenheit, um deine akademische Laufbahn zu verändern und dich für den Erfolg zu rüsten!
Anmeldung: KMS // Fachhochschule Kiel
- Intensivkurs: Deutsch A1.1 | 04.08.-15.08.25 | in präsenz 9:00-13:30 Uhr | Anmeldung über Moodle: Intensive German course A1.1 | collabfhkiel
- Semesterbegleitend: DaF/DaZ: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (A1-C1) | Fachhochschule Kiel
- Hier kannst du selbstständig dein Deutsch üben und verbessern:
Beratungsangebote für dein Studium ohne Stress
- Dienstag: 9-12 Uhr
- Donnerstag: 14-17 Uhr
International Office
C19 - 1.25
+49431 2101806
incoming@fh-kiel.de
Psychologische Beratung - individuell, vertraulich, kostenfrei.
- Montag: 9-12 Uhr
- Mittwoch: 14.30-16 Uhr
- Freitag: 9-12 Uhr
Studentenwerk SH
+49431 8816-325
psychologen.ki@studentenwerk.sh
www.studentenwerk.sh