Studium im Ausland
Die FH Kiel kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen in Europa und 25 Partnerhochschulen in Übersee, an denen Sie im Rahmen von Austauschprogrammen studieren können. An diesen Hochschulen können Sie sich vereinfacht um einen Studienplatz für ein oder zwei Semester bewerben, zahlen keine oder geringere Studiengebühren und werden bei organisatorischen Fragen unterstützt. Auch die Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen gestaltet sich einfacher.
In den Fachbereichen Maschinenwesen, Medien und Wirtschaft haben Studierende darüber hinaus die Möglichkeit, einen Doppelabschluss der FH Kiel und ausgewählten Partnerhochschulen zu erlangen.
An Hochschulen, mit denen die FH Kiel nicht kooperiert, können Sie sich eigenständig als sogenannter „Free Mover“ für ein Auslandssemester bewerben. Hier sind der organisatorische Aufwand und die Kosten für Sie höher und es gibt keine Garantie auf die Anerkennung Ihrer Studienleistungen.
Im Seitenbaum am linken Rand finden Sie ausführliche Informationen zum Auslandsstudium in Europa, in Übersee und als Free Mover.
Eine Entscheidungs- und Planungshilfe bietet Ihnen auch der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD):
Offene Sprechstunde im International Office:
Montag, 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 - 12:00 Uhr
Achtung! Ab dem 28. August 2023 finden unsere Sprechstunden zu folgenden Zeiten statt:
Dienstag, 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr