Der Sprung ins All - Das Aben­teu­er der Raum­fahrt

Die Ge­schich­te der Raum­fahrt vom ers­ten Sa­tel­li­ten über die erste Lan­dung auf dem Mond bis zu mo­der­nen Space­shut­tles.

4. Ok­to­ber 1957: Der erste Sprung ins Welt­all. Sput­nik 1 bricht in die Erd­um­lauf­bahn auf. Am 12. April 1961 be­gann mit dem Flug Juri Gar­ga­rins die be­mann­te Raum­fahrt.

Seit­dem ist viel pas­siert! Wir zei­gen Ihnen Bil­der, wie sie noch nie ge­zeigt wur­den. Kos­mo­nau­ten sind auf ein­mal zum Grei­fen nah, der Start des Space-Shut­tles aus ex­tre­men Per­spek­ti­ven er­leb­bar, die erste Lan­dung auf dem Mond - und Sie sind dabei!

Er­le­ben Sie Mei­len­stei­ne der Ge­schich­te der Raum­fahrt. An­ge­fan­gen vom ers­ten Sa­tel­li­ten über die erste Lan­dung auf dem Mond bis zu den Space­shut­tles füh­ren wir Sie in fas­zi­nie­ren­den Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen und mit his­to­ri­schen Ton­do­ku­men­ten.

Diese Ver­an­stal­tung ist auch auf eng­lisch ver­füg­bar.
 

Ein­tritt: 11,00 € (er­mä­ßigt 9,00€)

Dauer: 60 Mi­nu­ten

FSK 0 ・Al­ters­emp­feh­lung: ab 10 Jah­ren