The Dark Side of The Moon Pla­ne­ta­ri­um Ex­pe­ri­ence

Am 27. Fe­bru­ar 1973 ver­an­stal­te­te EMI Re­cords im Lon­do­ner Pla­ne­ta­ri­um eine Pres­se­kon­fe­renz zur Vor­stel­lung von Pink Floyds neuem Album The Dark Side Of The Moon.

Fünf­zig Jahre spä­ter gibt es kei­nen pas­sen­de­ren Ort als ein Pla­ne­ta­ri­um, um das kul­ti­ge Album von Pink Floyd zu fei­ern und die Musik mit wis­sen­schaft­li­chen und künst­le­ri­schen Vi­sua­li­sie­run­gen wie­der­zu­ge­ben. Die Show ba­siert auf den 10 Tracks des Al­bums und zwar in chro­no­lo­gi­scher Rei­hen­fol­ge: ei­ni­ge fu­tu­ris­tisch nach vorne bli­ckend und an­de­re eine Retro-Be­stä­ti­gung der vi­su­el­len Ge­schich­te von Pink Floyd.
Alle be­zie­hen sich auf eine Zeit- und Raum­er­fah­rung, die die mo­derns­te Tech­no­lo­gie um­fasst, die nur ein Pla­ne­ta­ri­um bie­ten kann. Im mo­der­nen Sprach­ge­brauch ist es ein wahr­haft im­mer­si­ves Er­leb­nis; ein all­um­fas­sen­der Sur­round-Sound und vi­su­el­ler Ge­nuss, der die Rea­li­tät über­steigt und weit über die Gren­zen der 2D-Er­fah­rung hin­aus­führt.
 

Ein­tritt: 12,00 € (er­mä­ßigt 10,00€)

Dauer: 60 Mi­nu­ten

Al­ters­emp­feh­lung: ab 16 Jah­ren