Ortsschild der Landeshauptstadt Kiel vor sonnigem Himmel© Ado­be­Stock
Neu in Kiel? Sich hier ein­zu­le­ben, fällt nicht schwer.

10 Tipps fürs Ein­le­ben in Kiel

von Shari­na Han­sen

1. Tritt einem Sport­ver­ein bei

Strand Beach Volleyball©Rai­ner­Sturm | pi­xe­lio.de
Wie wäre es mit Vol­ley­ball?

Ob Vol­ley­ball, Fuß­ball, Tanz, Ru­dern oder Kampf­sport – beim Uni­sport ist für jeden etwas Pas­sen­des dabei. Jedes Se­mes­ter haben Stu­dis aller Hoch­schu­len Kiels die Mög­lich­keit, die Sport­an­ge­bo­te der Uni Kiel kos­ten­güns­tig zu nut­zen, ein­fach mal vor­bei­schau­en. 

2. Mach bei einer AG mit

Radiostudio©Erich Kas­ten | pi­xe­lio.de
Ra­dio­stu­dio

Sport ist nicht deins? -Kein Pro­blem auch Ar­beits­ge­mein­schaf­ten an der Fh kön­nen eine tolle Mög­lich­keit bie­ten, einem Hobby nach­zu­ge­hen und dabei noch nette Leute ken­nen­zu­ler­nen. Raceyard, För­der­ra­cer oder das Cam­pus­ra­dio freu­en sich immer über neue Ge­sich­ter.

3. Zu­hau­se ist da, wo man sich hei­misch fühlt…

Fahrrad©uschi dreiucker | pi­xe­lio.de
Er­kun­de Kiel mit dem Fahr­rad.

Mach dir die Um­ge­bung ver­traut, spa­zie­re durch deine neue Hei­mat oder er­kun­de sie durch die vie­len Velo- Rou­ten mit dem Fahr­rad. Kaufe deine Le­bens­mit­tel auch mal in an­de­ren Läden ein – je ver­trau­ter dir die Wege vor­kom­men, desto bes­ser. Nach einer Weile sagen dir die vie­len Bus­li­ni­en auch etwas.

4. Mach deine Vier Wände zu dei­nem Hei­lig­tum

Wohnzimmer©Da­ni­el Ko­cher­scheidt | pi­xe­lio.de
Ge­stal­te dein Zu­hau­se nach dei­nen Vor­stel­lun­gen.

Egal ob du al­lein oder in einer Wg wohnst, dein Zim­mer ist dein Rück­zugs­ort. Tobe dich aus mit Far­ben, Deko, Bil­dern, Pflan­zen- alles, was dein Herz be­gehrt, schlie­ß­lich sollst du dich hier wohl­füh­len.

5. Halte an dei­nen Rou­ti­nen fest

Hahn©Kurt Bouda | pi­xe­lio.de
Ver­su­che, dir Rou­ti­nen zu schaf­fen.

Rou­ti­nen hal­ten uns hand­lungs­fä­hig und geben Si­cher­heit, be­hal­te sie auch in dei­ner neuen Um­ge­bung bei und passe sie bei Be­darf an.

6. En­ga­gie­re dich

Zwei Hände©Rike | pi­xe­lio.de
Frei­wil­li­gen­ar­beit macht glück­lich und tut Gutes.

Frei­wil­li­gen­ar­beit macht glück­lich und tut Gutes. Wie wäre es also, seine Zeit einem ge­mein­nüt­zi­gen Pro­jekt oder Ver­ein zu wid­men. Ob bei der Ar­beit mit Men­schen oder Tie­ren, die Mög­lich­kei­ten sind end­los.

7. Finde neue Lieb­lings­or­te

Baum, links und recht ein Weg©Elisa Al Ra­shid | pi­xe­lio.de
Suche dir Lieb­lings­or­te in dei­ner neuen Stadt.

Der klei­ne Teich in dei­ner Hei­mat, an dem du so gerne die Enten ge­füt­tert hast, oder der Sport­platz um die Ecke sind zu weit weg? - Suche dir Lieb­lings­or­te in dei­ner neuen Stadt. Viel­leicht ge­fällt der Park dir be­son­ders, der Skate­park oder du hast ein ge­müt­li­ches Café´ zu dei­nem Ort aus­er­ko­ren.

8. Lade Freun­de und Fa­mi­lie ein

Zwei Menschen schauen beim Sonneruntergang zu©an­gie­con­scious | pi­xe­lio.de
Ge­mein­sam den Son­nen­un­ter­gang ge­nie­ßen…

Ein Be­such dei­ner Liebs­ten in dei­ner neuen Stadt- könn­te dir eine neue Per­spek­ti­ve bie­ten. Mög­li­cher­wei­se siehst du die Stadt mit ganz an­de­ren Augen, wenn du neue Er­in­ne­run­gen mit dei­nen Lie­ben hier schaffst.

9. Ver­net­ze dich

Spielfiguren©Ste­pha­nie Hof­schla­e­ger | pi­xe­lio.de
Ver­net­ze dich

Die net­ten Leute aus dei­nem Stu­di­um, mit denen du dich ver­ab­re­den möch­test, bei­ßen dich si­cher nicht. Sprich sie ein­fach mal an, schlie­ß­lich sind sie auch neu, und wer weiß viel­leicht ent­steht eine schö­ne Freund­schaft aus dei­nem Mut.

10. Lass dir Zeit

Sand, der durch Hände gleitet©He­le­ne Souza | pi­xe­lio.de
Lass' dir Zeit.

Sich ein­zu­le­ben dau­ert seine Zeit, bei ei­ni­gen kür­zer, bei an­de­ren län­ger. Hilf­reich könn­te sein, mit Leu­ten dar­über zu spre­chen, die ähn­li­ches er­le­ben oder Ver­trau­ens­per­so­nen, sowie deine Ge­dan­ken zu ver­schrift­li­chen. Soll­test du sehr be­las­tet sein, bie­tet das Stu­den­ten­werk SH au­ßer­dem die Mög­lich­keit einer an­ony­men psy­cho­lo­gi­schen Be­ra­tung an.

© Fach­hoch­schu­le Kiel