Grafik mit Monitor, Maus, Tastatur© Pixa­bay

12 Web­sei­ten, die Stu­die­ren­de ken­nen soll­ten

von Julia Kö­nigs

Im Word Wide Web gibt es tat­säch­lich mehr als Kat­zen­vi­de­os, Net­flix und die neu­es­ten Schnäpp­chen bei Ama­zon – mit etwas Ge­duld und Re­cher­che fin­det man so man­che Web­sei­te, die tolle In­for­ma­tio­nen, Tipps und An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de jeg­li­cher Fach­rich­tung be­reit­hält. Zwölf die­ser Op­tio­nen stel­len wir euch vor.

UNI­CUM.de

Die Web­sei­te des Hoch­schul­ma­ga­zins UNI­CUM bie­tet seit über 30 Jah­ren eine Band­brei­te an In­for­ma­tio­nen für Stu­die­ren­de und junge Ab­sol­vent*innen an. Mit di­ver­sen Ar­ti­keln zur Kar­rie­re, der rich­ti­gen Stu­di­en­wahl, einem Aus­lands­se­mes­ter oder Prak­ti­ka könnt ihr euer Wis­sen er­wei­tern. Zu­sätz­lich gibt es bei UNI­CUM für euch euch ein Stel­len- und WG-Por­tal sowie in­ter­es­san­te Ra­bat­te.  

Stu­dy­drive.net

Die Stu­die­ren­den­platt­form stellt für euch Zu­sam­men­fas­sun­gen, Mit­schrif­ten von Vor­le­sun­gen und Übungs­klau­su­ren di­ver­ser Fach­be­rei­che von einer stu­den­ti­schen Com­mu­ni­ty aus ganz Eu­ro­pa be­reit. Ihr könnt hier selbst Lern­in­hal­te hoch­la­den, nur her­un­ter­la­den oder euch mit an­de­ren Stu­die­ren­den aus­tau­schen. Ladet ihr einen In­halt auf das Por­tal, er­hal­tet ihr di­gi­ta­le Credits, die ihr gegen Prä­mi­en ein­tau­schen könnt. Zum Bei­spiel könnt ihr eure Punk­te gegen Gut­schei­ne für On­line-Shops wie Try­Foods oder my­po­s­ter, Tech­nik-Gad­gets wie trag­ba­re Akkus oder Bea­mer, Abos vom Musik-Strea­ming­dienst Spo­ti­fy oder sogar ein Apple iPad 5 ein­tau­schen. Ge­för­dert wird Stu­dy­drive sogar von der Eu­ro­päi­schen Union.

Book­boon.com

Ein be­son­ders tol­les An­ge­bot für Stu­die­ren­de, die ein wenig Geld für Lehr­bü­cher spa­ren wol­len: Das On­line-Por­tal macht es mög­lich, 500 kos­ten­lo­se Stu­di­en­bü­cher als PDF her­un­ter­zu­la­den. Ob BWL, Ma­nage­ment, In­for­ma­tik, Mar­ke­ting oder In­ge­nieur­we­sen: Für jeden und jede ist etwas dabei. Die Lehr­bü­cher wer­den von Pro­fes­sor*innen extra für Book­boon ge­schrie­ben und sogar in Vor­le­sun­gen an Hoch­schu­len wie der TU Ber­lin, der Uni­ver­si­tät Wien oder dem Im­pe­ri­al Col­le­ge Lon­don ein­ge­setzt.

Stu­di­en­wahl.de

Diese Web­site ist ein Netz­werk einer In­itia­ti­ve der Bun­des­agen­tur für Ar­beit (BA), dem Deut­schen Stu­den­ten­werk (DSW) und der Deut­schen In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer (DIHK). Mit wis­sens­wer­ten Ar­ti­keln will der Zu­sam­men­schluss Stu­die­ren­de zum Ar­beits­markt für Aka­de­mi­ker, der Stu­di­en­wahl oder dem Be­rufs­ein­stieg nach dem Stu­di­um be­ra­ten.

KURS­NET

Die­ses An­ge­bot der Bun­des­agen­tur für Ar­beit sam­melt für euch be­ruf­li­che Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in einem Da­ten­pool von über 1,2 Mil­lio­nen Ver­an­stal­tun­gen. Ihr könnt euch hier über Stu­di­en­gän­ge in­for­mie­ren, An­sprech­part­ner*innen und In­for­ma­tio­nen über För­der- und Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten eines Stu­di­ums fin­den.

Job­men­sa.de

Noch habt ihr kei­nen pas­sen­den Ne­ben­job für euch ent­deckt? Bei dem Job­por­tal Job­men­sa fin­det ihr viele of­fe­ne Stel­len und zudem Ar­ti­kel rund ums Stu­die­ren­den­le­ben mit einem Stu­die­ren­den­job.

Un­iDe­al

Die Web­sei­te, die sich als „Schnäpp­chen-Wäch­ter“ be­zeich­net, ist eine idea­le An­lauf­stel­le für alle, die gerne Gut­schei­ne sam­meln und ein­ma­li­ge An­ge­bo­te nut­zen wol­len. Von stu­den­tisch-ver­güns­tig­ten Strom­ta­ri­fen über Gut­schein­codes für Re­stau­rants bis zu Se­mes­ter-Abo-Ak­tio­nen von Ma­ga­zi­nen oder Tech­nik-An­bie­tern, hier fin­det ihr immer etwas. Zu jedem Ra­batt gibt das Team hin­ter Un­iDe­al eine Ein­schät­zung, ob sich die Ak­ti­on auch tat­säch­lich lohnt.

WG-ge­sucht.de

Der be­lieb­te Hel­fer bei der Woh­nungs­su­che: Das Por­tal un­ter­stützt euch dabei, ein pas­sen­des WG-Zim­mer oder pro­vi­si­ons­freie Miet­woh­nun­gen zu fin­den oder an­zu­bie­ten. Dank der un­kom­pli­zier­ten Funk­ti­ons­wei­se wer­det ihr schnell fün­dig.

Duz.​de

Dies ist der On­line-Auf­tritt der Deut­sche Uni­ver­si­täts­zei­tung, einem mo­nat­lich er­schei­nen­den Ma­ga­zin mit Ana­ly­sen, Be­rich­ten und Es­says zu The­men aus Wis­sen­schaft und Hoch­schu­le. Die gut re­cher­chier­ten Texte für Stu­die­ren­de loh­nen sich zu lesen, wenn ihr euch für hoch­schul­po­li­ti­sche Trends und Zu­sam­men­hän­ge in­ter­es­siert.

The­sim­ple­club.de

Ihr be­nö­tigt Tipps und Tricks zum Ler­nen? Dann könnt ihr euch den 1,3 Mil­lio­nen Nut­zer*innen aus Deutsch­land an­schlie­ßen und das um­fang­rei­che Lern­an­ge­bot des Teams von The Simp­le Club nut­zen. Die On­line-Lehr­in­hal­te, Lern­vi­de­os, Schritt-für-Schritt-An­lei­tun­gen, Übungs­tests und PDF-Spick­zet­tel rich­ten sich näm­lich nicht nur an Schü­ler*innen kurz vor dem Ab­itur, son­dern auch an Stu­die­ren­de aller Fach­rich­tun­gen.

Uni­park.com

Ein Soft­ware-Tool, mit dem ihr schnell und ein­fach On­line-Um­fra­gen für eure Haus-, Ab­schluss oder Se­mes­ter­ar­bei­ten er­stel­len könnt. UNI­PARK ist ein aka­de­misch fun­dier­tes Pro­gramm, das auf der Soft­ware EFS Sur­vey be­ruht. Diese Soft­ware nut­zen auch viele Un­ter­neh­men und Markt­for­schungs­in­sti­tu­te für ihre Be­fra­gungs­wel­len. Als Test­ver­si­on ist das Pro­gramm für zwei Wo­chen kos­ten­los. Für Stu­die­ren­de gilt da­nach der Preis von 29,95 Euro für drei Mo­na­te.   

Stu­di­koch.de

Noch ganz neu im World Wide Web ist der Blog Stu­di­koch. Dort sol­len Re­zep­te für Stu­die­ren­te ge­sam­melt wer­den, die ein­fach nach­zu­ko­chen und für den klei­nen Geld­beu­tel er­schwing­lich sind. Das Blog bit­tet aus­drück­lich darum, dass Stu­die­ren­de ihre Re­zept­ide­en ein­sen­den – warum also nicht mal mit­ma­chen und das ei­ge­ne Lieb­lings­re­zept mit den Kom­mi­li­to­nin­nen und Kom­mi­li­to­nen tei­len?  

© Fach­hoch­schu­le Kiel