Eine Gruppe Student*innen sitzt auf den Stufen vor dem International Office in der Sonne.© M. Pilch
Wie­der mehr Leben auf dem Cam­pus: Das Som­mer­sems­ter 2022 soll in Prä­senz statt­fin­den.

458 neue Stu­die­ren­de an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Zum Som­mer­se­mes­ter 2022 be­grü­ßt die Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel 458 neue Stu­die­ren­de. 308 ent­schie­den sich für einen Ba­che­lor-, 118 für einen Mas­ter­stu­di­en­gang. 32 Stu­die­ren­de stei­gen in ein hö­he­res Fach­se­mes­ter ein. Damit sind ak­tu­ell ins­ge­samt 7.539 Stu­die­ren­de an Schles­wig-Hol­steins grö­ß­ter Fach­hoch­schu­le ein­ge­schrie­ben, 3.211 davon sind Frau­en.

Die meis­ten Erst­se­mes­ter be­gin­nen ihr Stu­di­um in den Ba­che­lor­stu­di­en­gän­gen So­zia­le Ar­beit (124) und Be­triebs­wirt­schaft (93). Der neu ge­star­te­te Ba­che­lor­stu­di­en­gang „So­zia­le Ar­beit on­line (BASA on­line)“ ver­zeich­ne­te mit 38 Stu­di­en­an­fän­ger*innen eine sehr gute Nach­fra­ge.

Für sechs Ba­che­lor- und vier­zehn Mas­ter­stu­di­en­gän­ge kön­nen sich In­ter­es­sier­te zum Som­mer­se­mes­ter 2022 an der FH Kiel ein­schrei­ben. Eine Be­wer­bung ist ak­tu­ell noch für die fol­gen­den zu­las­sungs­frei­en Mas­ter­stu­di­en­gän­ge mög­lich: An­ge­wand­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Data Sci­ence, Di­gi­tal Busi­ness Ma­nage­ment, Elek­tri­sche Tech­no­lo­gi­en, In­dus­tri­al En­gi­nee­ring, In­for­ma­ti­on En­gi­nee­ring, Me­di­en­kon­zep­ti­on und Pu­blic Re­la­ti­ons. Das Be­wer­bungs­por­tal ist bis zum 15. März ge­öff­net, eine Ein­schrei­bung bis Ende März mög­lich. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zu den Stu­di­en­an­ge­bo­ten und der Be­wer­bung fin­den In­ter­es­sier­te auf der In­ter­net­sei­te www.​fh-​kiel.​de/​deinezukunft.

An den Fach­be­rei­chen Agrar­wirt­schaft, In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik, Ma­schi­nen­we­sen, Me­di­en und Wirt­schaft star­ten die Lehr­ver­an­stal­tun­gen am Mon­tag, 21. März 2022, am Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit eine Woche spä­ter. Das Prä­si­di­um der Fach­hoch­schu­le Kiel plant das Som­mer­se­mes­ter in Prä­senz, ent­spre­chend der recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und in enger Ab­stim­mung mit dem All­ge­mei­nen Stu­die­ren­den­aus­schuss (AStA), der die In­ter­es­sen der Stu­die­ren­den an der Hoch­schu­le ver­tritt.

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel