Gruppenbild© S. Schulz
Konn­ten sich in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten nicht über Lan­ge­wei­le be­kla­gen: Das FKT-Team 2018.

Auf ein #gu­tes­mor­gen!

von Frau­ke Schä­fer

Schon im Au­gust mel­de­te das FKT-Team: „Wir sind aus­ge­bucht!“ und muss­te zahl­rei­che In­ter­es­sent*innen auf das kom­men­de Jahr ver­trös­ten. 120 Un­ter­neh­men, Dienst­leis­ter, Ver­bän­de und Ein­rich­tun­gen be­tei­li­gen sich am 24. Ok­to­ber 2018 an der grö­ß­ten von Stu­die­ren­den or­ga­ni­sier­ten Job­mes­se in Nord­deutsch­land, 20 mehr als im ver­gan­ge­nen Jahr. „Die­ser Re­kord war nur mög­lich, weil wir die Platz­ka­pa­zi­tä­ten op­ti­mal aus­ge­nutzt und sogar neue Stand­flä­che ge­schaf­fen haben. Auf dem So­kra­tes­platz steht in die­sem Jahr zum ers­ten Mal ein mo­der­nes Mes­se­zelt, ein  so­ge­nann­ter Air­Do­me“, er­klärt Simon Bull von der Team­lei­tung.

Die Band­brei­te ist er­neut be­acht­lich: Ma­schi­nen­bau­un­ter­neh­men, So­zi­al­ver­bän­de und IT-Fir­men kom­men eben­so wie Ver­sor­gungs­wer­ke, En­er­gie­un­ter­neh­men und Per­so­nal­be­ra­tun­gen. Sogar die süd­dä­ni­sche Ge­mein­de Son­der­borg ist zu Gast auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel und wirbt damit für eine Re­gi­on mit über 4500 Un­ter­neh­men. Wäh­rend die Stu­die­ren­den die Ge­le­gen­heit haben, wert­vol­le Kon­tak­te zu knüp­fen, nut­zen Aus­stel­ler die Chan­ce, Nach­wuchs­kräf­te für sich zu ge­win­nen. „Der Fir­men­kon­takt­tag der FH hat sich als Dreh­schei­be zwi­schen Stu­die­ren­den und Wirt­schaft bes­tens be­währt. Er ist eine Start­ram­pe für er­folg­rei­che Be­rufs­kar­rie­ren und eine aus­ge­zeich­ne­ter Markt­platz für Un­ter­neh­men, um sich, ihre Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen zu prä­sen­tie­ren“, so Karin Prien. Die Mi­nis­te­rin für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Schles­wig-Hol­stein hat die­ses Jahr er­neut die Schirm­herr­schaft für den Fir­men­kon­takt­tag über­nom­men.

“#gu­tes­mor­gen” ist die 26. Auf­la­ge des FKT über­schrie­ben. Mit dem Motto drückt das Or­ga­ni­sa­ti­ons­team nicht nur seine Zu­ver­sicht auf eine er­folg­rei­che Zu­kunft aus, er­klärt Simon Bull, son­dern ver­weist auch auf den Ver­such, Res­sour­cen zu scho­nen. So be­stehen z.B. die FKT-Ku­gel­schrei­ber in die­sem Jahr aus re­cy­cel­ter Pappe, die Flyer wur­den kli­ma­neu­tral ge­druckt. „Au­ßer­dem haben wir die ana­lo­ge Job­wall mit aus­ge­druck­ten An­zei­gen ab­ge­schafft. Die Stu­die­ren­den fin­den nun alle An­ge­bo­te für Jobs, Prak­ti­ka und The­sis-Pro­jek­te auf un­se­rer In­ter­net­sei­te und auf dem Ge­län­de haben wir iPads auf­ge­baut. So wol­len wir un­nö­ti­gen Roh­stoff­ver­brauch ver­mei­den und gleich­zei­tig einen mo­der­nen An­satz für die Stel­len­su­che schaf­fen”, so Bull. 

Die In­ter­net­sei­te www.​fir​menk​onta​ktta​g.​de bün­delt In­for­ma­tio­nen zu den Aus­stel­lern; neben Kurz­pro­fi­len sind die Er­war­tun­gen an die Be­wer­ber*innen, die ge­such­ten Fach­rich­tun­gen, Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten und die An­sprech­part­ner*innen auf­ge­führt. So kön­nen sich in­ter­es­sier­te Stu­die­ren­de, und auch an­de­rer schles­wig-hol­stei­ni­scher Hoch­schu­len, ge­zielt auf ihren Mes­se­be­such vor­be­rei­ten.

Ver­an­stal­tungs­de­tails
Datum: Mitt­woch, 24. Ok­to­ber 2018
Zeit: 9 - 16 Uhr 
Ort: So­kra­tes­platz 1 und 3, (Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de und Mehr­zweck­ge­bäu­de), 24149 Kiel

Ein Foto für Ihre Be­richt­erstat­tung kön­nen Sie unter fol­gen­dem Link her­un­ter­la­den: https://​www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​2018/​fkt-​team_​2018.​jpg
(BU: Re­kord­ver­däch­tig groß: Das FKT-Team be­steht in die­sem Jahr aus 26 Stu­die­ren­den. Foto: Sirin Schulz)

© Fach­hoch­schu­le Kiel