Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Bil­dungs­qua­li­tät durch In­ter­ak­ti­on“ – Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­sche Abend­vor­le­sung

von Frau­ke Schä­fer

Im Rah­men der Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­schen Abend­vor­le­sung spricht Prof. Dr. Dörte Welt­zi­en von der Hoch­schu­le Frei­burg am Diens­tag, 14. No­vem­ber 2017, über das Thema „Bil­dungs­qua­li­tät durch In­ter­ak­ti­on“. Für Welt­zi­en greift die Vor­stel­lung, dass Ge­sprä­che mit Kin­dern vor allem deren Sprach­er­werb die­nen, zu kurz. Denn Kin­der be­grei­fen den be­son­de­ren Wert der Spra­che, wenn diese etwas be­wirkt. Des­we­gen ist eine ein­fühl­sa­me Ge­stal­tung der In­ter­ak­ti­on mit Kin­dern sehr be­deut­sam für die päd­ago­gi­sche Qua­li­tät der Ar­beit. Auf der Grund­la­ge wis­sen­schaft­li­cher Er­kennt­nis­se und mit Hilfe von Vi­deo­ana­ly­sen ver­mit­telt Welt­zi­en Me­tho­den der In­ter­ak­ti­ons­ge­stal­tung mit Kin­dern und zeigt Mög­lich­kei­ten zur Be­ob­ach­tung und Re­fle­xi­on der ei­ge­nen Pra­xis auf. Diese kön­nen die Teil­neh­men­den ein­fach und ef­fek­tiv in ihren Ar­beits­all­tag in­te­grie­ren und auch an ihr Team wei­ter­ge­ben.<xml></xml>

 

Die Ver­an­stal­tung fin­det von 16 bis 17.30 Uhr im Hör­saal 7 des Gro­ßen Hör­saal­ge­bäu­des der Fach­hoch­schu­le Kiel, So­kra­tes­platz 6, statt. Päd­ago­gi­sche Fach- und Lehr­kräf­te, El­tern, Ver­ant­wort­li­che in Po­li­tik und Ver­wal­tung sowie die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit sind herz­lich zur Ver­an­stal­tung ein­ge­la­den.

Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.

 

Ver­an­stal­tungs­de­tails

Datum: Diens­tag, 14. No­vem­ber 2017

Ort: FH Kiel, Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de (Ge­bäu­de 2, Hör­saal 7), So­kra­tes­platz 6, 24149 Kiel

Zeit: 16 bis 17.30 Uhr

Ein­tritt: frei

 

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie im Flyer.

© Fach­hoch­schu­le Kiel