Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Dis­rup­ti­on und Tra­di­ti­on: Auf-, Durch-, Um­bruch?

von Tho­mas Rich­ter

"Dis­rup­ti­on und Tra­di­ti­on: Auf-, Durch-, Um­bruch?", heißt es beim 9. Kie­ler Pro­zess­ma­nage­ment­fo­rums am 16. De­zem­ber 2016 von 9:30 bis 17:30 Uhr im Mehr­zweck­ge­bäu­de der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel.

Viele Un­ter­neh­men emp­fin­den die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on und den damit teil­wei­se ein­her­ge­hen­den dis­rup­ti­ven Wan­del als star­ke Be­dro­hung. In der Tat meint der Be­griff Dis­rup­ti­on einen "zer­stö­re­ri­schen" Pro­zess, bei dem ein be­stehen­des Ge­schäfts­mo­dell, ein Pro­dukt oder sogar ein gan­zer Markt durch eine plötz­lich ent­ste­hen­de und stark wach­sen­de In­no­va­ti­on ab­ge­löst wird.  

Im Zen­trum der Ver­an­stal­tung steht die Frage, wel­che Chan­cen in dem ver­meint­li­chen Ge­gen­satz von Tra­di­ti­on und Dis­rup­ti­on lie­gen: Ist die zu­kunfts­ge­rich­te­te Pro­zess­ar­beit in den Or­ga­ni­sa­tio­nen reif für einen Auf­bruch oder einen Durch­bruch – viel­leicht sogar einen chan­cen­rei­chen Um­bruch durch den Ein­satz dis­rup­ti­ver Stra­te­gi­en und Vor­ge­hens­wei­sen? Etwa 20 re­gio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten wer­den viele re­le­van­te Fa­cet­ten die­ser Fra­ge­stel­lung the­ma­ti­sie­ren.  

Der bunte Ver­an­stal­tungs­mix bie­tet un­ter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten zum bran­chen- und ge­ne­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Dia­log und zur Ver­net­zung. Der in den letz­ten Jah­ren be­währ­te "Aktiv"-Teil im Ver­an­stal­tungs­ab­lauf lädt wie­der zum Mit­ma­chen ein. Au­ßer­dem wer­den auch in die­sem Jahr Stu­die­ren­de als "Young-Re­se­arch-Teams" ihre Ideen zur Pro­zess­ver­bes­se­rung auf einem "Markt der Mög­lich­kei­ten" vor­stel­len. Ein Pu­bli­kums­vo­ting ent­schei­det über die Ver­lei­hung des "REFA Nord­west-Awards". Dar­über hin­aus kön­nen die Teil­neh­men­den viel­fäl­ti­ge In­no­va­tio­nen wie zum Bei­spiel neue Droh­nen- oder Ro­bo­tik-An­wen­dun­gen live mit­er­le­ben. Die Ver­an­stal­ter freu­en sich sehr, dass der große Kreis der Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner in die­sem Jahr um die Kiel-Re­gi­on als neues Mit­glied ver­stärkt wird.    

Ver­an­stal­tungs­de­tails
Wann:  Frei­tag,16.12.2016, 09:30 - 17:30 Uhr
Wo: Mehr­zweck­ge­bäu­de der FH Kiel
So­kra­tes­platz 3
24149 Kiel    

Teil­nah­me
Der Be­such der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.
Um An­mel­dung bis zum 9. De­zem­ber 2016 wird ge­be­ten bei Prof  Doris Wes­sels (doris.​wessels(at)fh-kiel.de).
Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 250 be­grenzt.  

Agen­da
www.​gpm-​ipma.​de/​fileadmin/​user_​upload/​ueber-​uns/​Regionen/​Kiel/​Agenda_​Pro​zesm​ngtf​orum​_​web.​pdf   

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen
http://​www.​fh-​kiel.​de/​Pro​zess​mana​geme​ntfo​rum 
www.​gpm-​ipma.​de/​events/​ver​anst​altu​ngsd​etai​ls/​event/​kieler-​pro​zess​mana​geme​ntfo​rum-​2016.​html

Ver­öf­fent­licht am 29.11.2016

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel