Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Eu­ro­pa hoch im Kurs – 111 FH-Stu­die­ren­de gehen mit Eras­mus+ ins Aus­land

von Frau­ke Schä­fer

Im kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2018/19 und Som­mer­se­mes­ter 2019 star­ten 111 Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel in ihr Aus­lands­se­mes­ter. 70 Frau­en und 41 Män­ner hat­ten sich er­folg­reich an einer der 87 Part­ner­hoch­schu­len in 17 ver­schie­de­nen eu­ro­päi­schen Län­dern be­wor­ben. Im Durch­schnitt blei­ben sie ein Se­mes­ter lang im Aus­land und stu­die­ren einen Ba­che­lor­stu­di­en­gang. Spa­ni­en (20 Stu­die­ren­de) steht wie­der ganz oben auf der Wunsch­lis­te, ge­folgt von Nor­we­gen (17) und dem Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich (15). Für das Som­mer­se­mes­ter 2019 gibt es noch Rest­plät­ze.

Stu­di­en­ge­büh­ren müs­sen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des Eras­mus+-Pro­gramms nicht be­zah­len. Für einen Stu­di­en­auf­ent­halt er­hal­ten sie – ab­hän­gig vom Ziel­land – zwi­schen 300 und 420 Euro, für ein Prak­ti­kum zwi­schen 400 und 520 Euro mo­nat­lich.

Für das kom­men­de aka­de­mi­sche Jahr 2018/19 ste­hen der Fach­hoch­schu­le Kiel ins­ge­samt über 230.000 Euro für das Mo­bi­li­täts­pro­gramm zur Ver­fü­gung, eine Stei­ge­rung ge­gen­über dem Vor­jahr von 15 Pro­zent.

Ein Foto für Ihre Be­richt­erstat­tung kön­nen Sie unter fol­gen­dem Link her­un­ter­la­den:
www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​2018/​erasmus_​2018_​19.​jpg
(BU: Flag­ge zei­gen – Stu­die­ren­de der FH Kiel vor dem In­ter­na­tio­nal Of­fice), Foto: FH Kiel

An­sprech­part­ne­rin:
Chris­ti­ne Bou­din
In­ter­na­tio­nal Of­fice der FH Kiel
Tel.: 0431 210-1803
E-Mail: chris­ti­ne.bou­din(at)fh-kiel.de

© Fach­hoch­schu­le Kiel