eine Frau mit einem Prospekt über das Programm Erasmus+© DAAD
87 Stu­die­ren­de der FH Kiel pla­nen zur­zeit einen Eras­mus-Stu­di­en­auf­ent­halt.

Fach­hoch­schu­le Kiel er­hält För­der­mit­tel für das Eras­mus+ Pro­gramm

von Chris­ti­ne Bou­din

Die Fach­hoch­schu­le Kiel hat die Zu­sa­ge für das För­der­bud­get für die Eras­mus+ Mo­bi­li­tät von Stu­die­ren­den und Hoch­schul­per­so­nal durch die Na­tio­nal­agen­tur für EU-Hoch­schul­zu­sam­men­ar­beit im Deut­schen- Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst (DAAD) er­hal­ten. Im Pro­jekt 2022 ste­hen der FH Kiel für das kom­men­de Win­ter­se­mes­ter 2022/23 und das Som­mer­se­mes­ter 2023 im welt­weit grö­ß­ten Aus­tausch­pro­gramm Eras­mus+ mit Part­nern im Eras­mus-Raum För­der­mit­tel in Höhe von 357.500 Euro zur Ver­fü­gung, das sind über 25 Pro­zent mehr als im Vor­jahr.

Ab dem Win­ter­se­mes­ter 2022/2023 er­hal­ten Stu­die­ren­de im Eras­mus-Pro­gramm hö­he­re För­der­sät­ze für einen Aus­lands­auf­ent­halt. Fi­nan­ziert aus Mit­teln der Eu­ro­päi­schen Union be­trägt das Sti­pen­di­um dann je nach Ziel­land bis zu 600 Euro pro Monat – bei be­son­de­rem Be­darf sind wei­te­re 250 Euro mo­nat­lich mög­lich. Das Eras­mus-Pro­gramm wird damit in­klu­si­ver, um Stu­die­ren­de ge­zielt zu för­dern, die aus so­zio­öko­no­mi­schen Grün­den bis­her we­ni­ger mobil waren. Das Pro­gramm wird auch di­gi­ta­ler durch den eu­ro­pa­wei­ten pa­pier­lo­sen Aus­tausch von Do­ku­men­ten. Um teil­neh­men­de Stu­die­ren­de, Leh­ren­de und Mit­ar­bei­ter*innen für Nach­hal­tig­keit zu sen­si­bi­li­sie­ren wird „Grü­nes Rei­sen“ zu­sätz­lich fi­nan­zi­ell un­ter­stützt.

Zur­zeit pla­nen 87 Stu­die­ren­de einen Eras­mus-Stu­di­en­auf­ent­halt an einer von 30 Part­ner­hoch­schu­len in 17 Län­dern. Die meis­ten Stu­die­ren­den (18) gehen an die drei Part­ner­hoch­schu­len nach Nor­we­gen ge­folgt von Schwe­den und Spa­ni­en (je elf). Die Mehr­zahl stu­diert ein Se­mes­ter im Aus­land, vier Stu­die­ren­de stre­ben einen Dop­pel­ab­schluss an. Sechs Stu­die­ren­de pla­nen einen Stu­di­en­auf­ent­halt im Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich. Sie kön­nen wegen des Brexits noch bis Mai 2023 eine För­de­rung er­hal­ten.

© Fach­hoch­schu­le Kiel