Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Hun­ger – das Ge­spenst des 21. Jahr­hun­derts?: In­ter­dis­zi­pli­nä­re Ta­gung zu As­pek­ten einer nach­hal­ti­gen Welt­ernäh­rung an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Wäh­rend welt­weit 925 Mil­lio­nen Men­schen unter Hun­ger lei­den, in­ten­si­vie­ren die füh­ren­den In­dus­trie­na­tio­nen ihre For­schun­gen zur Nut­zung von Bio­mas­se, um ihren ste­tig wach­sen­den En­er­gie­be­darf lang­fris­tig zu si­chern. Längst gibt es Kon­flik­te um land­wirt­schaft­li­che An­bau­flä­chen, be­reits heute be­stim­men Pro­ble­me und Kri­sen in der Nah­rungs­mit­tel­ver­sor­gung das welt­po­li­ti­sche Ge­sche­hen. Die Pro­ble­ma­tik wird sich in den kom­men­den Jah­ren wei­ter zu­spit­zen, pro­gnos­ti­zie­ren doch die Ver­ein­ten Na­tio­nen einen Be­völ­ke­rungs­zu­wachs um 47 Pro­zent bis zum Jahr 2100. Lö­sun­gen schei­nen nur im glo­ba­len Zu­sam­men­wir­ken aller Staa­ten mög­lich.  

As­pek­te einer nach­hal­ti­gen Welt­ernäh­rung be­leuch­tet die in­ter­dis­zi­pli­nä­re Ta­gung „Hun­ger – das Ge­spenst des 21. Jahr­hun­derts?“ am 8. No­vem­ber 2012, die die Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel in Ko­ope­ra­ti­on mit der Stadt Kiel und dem Mi­nis­te­ri­um für En­er­gie­wen­de, Land­wirt­schaft, Um­welt und länd­li­che Räume Schles­wig-Hol­stein ver­an­stal­tet.  

Hier­bei wer­den u. a. The­men wie Armut, Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung, Land­nut­zung, Bio­mas­se­pro­duk­ti­on für en­er­ge­ti­sche Nut­zun­gen, Le­bens­mit­tel­ver­schwen­dung und bio­tech­ni­sche Ver­fah­ren zur Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung der Pflan­zen­pro­duk­ti­on auf­ge­grif­fen. Fach­leu­te un­ter­schied­li­cher Dis­zi­pli­nen und In­sti­tu­tio­nen skiz­zie­ren As­pek­te nach­hal­ti­ger Kon­zep­te für die zu­künf­ti­ge Er­näh­rung der Welt­be­völ­ke­rung. Zu Gast an der FH Kiel wird auch Bär­bel Diek­mann, die Prä­si­den­tin der Welt­hun­ger­hil­fe, sein.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen der Fach­hoch­schu­le Kiel statt. Ab­schluss der Ta­gung bil­det das Po­di­ums­ge­spräch Spie­gel Cam­pus der SPIE­GEL-Re­dak­teu­rin Su­san­ne Amann mit Re­na­te Kün­ast, der Vor­sit­zen­den der Bun­des­tags­frak­ti­on Bünd­nis 90/Die Grü­nen. Thema: „Land­wirt­schaft am Schei­de­weg – Wie er­näh­ren wir in Zu­kunft neun Mil­li­ar­den Men­schen?“  

An­mel­dun­gen zur Ta­gung sind bis zum 5. No­vem­ber 2012 mög­lich unter: www.​fh-​kiel.​de/​Tagung-​Wel​tern​aehr​ung.​de.


ver­öf­fent­licht am 26.10.2012 

© Fach­hoch­schu­le Kiel