Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Immer mit­ten­drin - Stu­die­ren­de des Fach­be­reichs Me­di­en set­zen Kie­ler Woche ins Bild

von Frau­ke Schä­fer

Se­geln, Som­mer­fest, Musik und Meer – zum grö­ß­ten Se­gel­sport­er­eig­nis der Welt strö­men Mil­lio­nen Men­schen in die För­de­stadt, um die Kie­ler Woche live zu er­le­ben. Noch mehr Men­schen be­su­chen die vir­tu­el­le Kie­ler Woche auf www.​kieler-​woche.​de im In­ter­net.

Seit 2001 brin­gen Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gangs Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion der Fach­hoch­schu­le Kiel in enger Zu­sam­men­ar­beit mit der On­line-Re­dak­ti­on der Lan­des­haupt­stadt Kiel Leben auf die Seite, in die­sem Jahr täg­lich min­des­tens zwei Vi­deo­bei­trä­ge.

Das Re­dak­ti­ons­team hat sich in der „Pumpe“, einem Kul­tur- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum im Her­zen Kiels, ein­ge­rich­tet. Die Schnit­träu­me des Fach­be­reichs Me­di­en sind wie leer­ge­fegt, Ka­me­ras, Mi­kro­fo­ne, das ganze Equip­ment ist vom Ost- an das West­ufer ge­bracht wor­den. Zeit, um in die Hoch­schu­le zu fah­ren und hier zu ar­bei­ten, bleibt nicht. Die Vor­ga­ben sind ehr­gei­zig, ganz wie im „rich­ti­gen“ Re­dak­ti­ons­all­tag. Spä­tes­tens sechs Stun­den nach dem Er­eig­nis muss das Video on­line sein. Wo? Auf http://​www.​kieler-​woche.​de/ unter Vi­de­os & Sto­ries.

© Fach­hoch­schu­le Kiel