Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Kanz­ler­wahl an der Fach­hoch­schu­le Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Der am­tie­ren­de Kanz­ler der Fach­hoch­schu­le Kiel, Klaus-Mi­cha­el Hein­ze, ist für wei­te­re sechs Jahre in sei­nem Amt be­stä­tigt wor­den. Der Senat der Hoch­schu­le wähl­te den Di­plom‑Ver­wal­tungs­wirt (FH) in sei­ner heu­ti­gen (31. März 2011) Sit­zung. Es gab zwei ex­ter­ne Ge­gen­kan­di­da­tin­nen. Hein­ze hatte sei­nen Dienst als Kanz­ler im Jahr 2006 be­gon­nen und das Amt seit­dem un­un­ter­bro­chen aus­ge­übt. Seine neue Amts­zeit be­ginnt am 15.01.2012.

Zur Per­son des Kanz­lers:
Klaus-Mi­cha­el Hein­ze hat das Stu­di­um des ge­ho­be­nen all­ge­mei­nen Ver­wal­tungs­diens­tes des Lan­des Schles­wig-Hol­stein als Dipl.-Ver­wal­tungs­wirt (FH) ab­ge­schlos­sen. Seit Ende der sieb­zi­ger Jahre ar­bei­te­te er in ver­schie­de­nen Funk­tio­nen an der Me­di­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Lü­beck und in der Hoch­schul­ab­tei­lung des Wis­sen­schafts­mi­nis­te­ri­ums Schles­wig-Hol­steins.

An der FH Kiel lei­te­te er rund ein Jahr­zehnt lang die Per­so­nal­ab­tei­lung, bevor er von 2001 bis 2006 Kanz­ler der Muthe­si­us Kunst­hoch­schu­le Kiel war. Klaus-Mi­cha­el Hein­ze ist ver­hei­ra­tet und hat zwei Kin­der.

© Fach­hoch­schu­le Kiel