Paul Radtke steht auf dem Steg vor der Schwentine Mensa der FH Kiel© B. Que­dens
Paul Rad­tke stu­diert seit 2024 an der FH Kiel

Kurs auf’s Stu­di­um mit dem Förde-Kom­pass

von Boh Que­dens

„Ich wuss­te, dass ich etwas im In­ge­nieur­we­sen ma­chen möch­te, war mir aber un­si­cher, wel­cher Stu­di­en­gang passt“, er­klärt Paul Rad­tke. Nach­dem er sich on­line in­for­miert hatte, stieß der ge­bür­ti­ge Ham­bur­ger bei sei­ner Suche auf den Förde-Kom­pass – ein Ori­en­tie­rungs­se­mes­ter für in­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en­gän­ge. Nach sei­nem Ab­itur 2023 und einem Prak­ti­kum als Bau­in­ge­nieur ent­schied sich der heute 20-Jäh­ri­ge für den Schritt an die Fach­hoch­schu­le Kiel und star­te­te mit rund 30 wei­te­ren In­ter­es­sier­ten zum Som­mer­se­mes­ter 2024.
 

Ein Se­mes­ter alles ken­nen­ler­nen

Das Ori­en­tie­rungs­se­mes­ter kom­bi­niert In­hal­te aus den Be­rei­chen Ma­schi­nen­we­sen sowie In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik, blickt Paul Rad­k­te zu­rück. Den Teil­neh­mer*innen wird ein um­fas­sen­der Ein­blick in ins­ge­samt sie­ben Stu­di­en­gän­ge aus den zwei Fach­be­rei­chen er­mög­licht. An je­weils zwei Tagen pro Woche wer­den die In­hal­te eines spe­zi­fi­schen Stu­di­en­gangs – bei­spiels­wei­se Elek­tro­tech­nik oder  MA­schi­nen­bau ver­tieft. An den rest­li­chen Tagen fin­den stu­di­en­gangs­über­grei­fen­de Vor­le­sun­gen zur Ma­the­ma­tik und In­for­ma­tik statt, oder es kön­nen Wahl­mo­du­le nach per­sön­li­chen In­ter­es­sen frei ge­wählt wer­den. Diese Struk­tur äh­nelt be­reits einem re­gu­lä­ren Stu­di­um und er­mög­licht es den Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten, sich in­ten­siv mit den ver­schie­de­nen Fach­rich­tun­gen aus­ein­an­der­zu­set­zen. „Man hat ein gutes Ge­fühl dafür be­kom­men, was einen im Stu­di­en­all­tag er­war­tet und wie man in der Pra­xis ar­bei­tet“, er­klärt Paul.

Eine wei­te­re Be­son­der­heit des Förde-Kom­pass be­steht darin, dass ei­ni­ge der er­brach­ten Leis­tun­gen und Prü­fun­gen – und damit ein­her­ge­hend ECTS-Punk­te – auf spä­te­res Stu­di­um an­ge­rech­net wer­den kön­nen. Das er­leich­tert den Ein­stieg er­heb­lich.

Rad­k­tes Wahl fiel auf den Stu­di­en­gang Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen mit dem Schwer­punkt In­ter­na­tio­na­ler Ver­trieb und Ein­kauf (IVE). „Der Förde-Kom­pass hat mir eine so­li­de Grund­la­ge für mein jet­zi­ges Stu­di­um ge­ge­ben. Aber diese Grund­la­ge ist, un­ab­hän­gig davon, in wel­che Rich­tung man letzt­end­lich gehen möch­te“, be­tont er. Der Förde-Kom­pass, der seit 2023 an­ge­bo­ten wird, star­tet je­weils zum Som­mer­se­mes­ter. Die Be­wer­bungs­frist für die be­gehr­ten 30 Plät­ze läuft von No­vem­ber 2024 bis 15. Ja­nu­ar 2025.

Für Paul Rad­tke war das Ori­en­tie­rungs­se­mes­ter der per­fek­te Über­gang nach Ab­itur und Prak­ti­kum. Zu­nächst pen­del­te er aus Ham­burg zur Fach­hoch­schu­le Kiel. Als ihm klar war, dass er seine stu­den­ti­sche Lauf­bahn an der FH fort­füh­ren würde, ist Paul schnell Wahl-Kie­ler ge­wor­den.

 

Be­stärkt ins „rich­ti­ge Stu­di­um“

Be­son­ders po­si­tiv hebt Paul die gute Or­ga­ni­sa­ti­on und die in­di­vi­du­el­le Be­treu­ung wäh­rend des Ori­en­tie­rungs­se­mes­ters her­vor. „Man wird an die Hand ge­nom­men und be­kommt eine sehr per­sön­li­che Be­treu­ung. Das ist ge­ra­de in der An­fangs­pha­se sehr hilf­reich.“ Auch der Aus­tausch mit an­de­ren Stu­dent*innen sei für ihn von gro­ßer Be­deu­tung ge­we­sen, da er da­durch erste Netz­wer­ke knüp­fen und von den Er­fah­run­gen sei­ner Kom­mi­li­ton*innen pro­fi­tie­ren konn­te.

„Rück­bli­ckend hat der Förde-Kom­pass nicht nur meine Stu­di­en­wahl be­stärkt, son­dern auch dafür ge­sorgt, dass mir der Ein­stieg ins Stu­di­um Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen (IVE) an­ge­nehm leicht­ge­fal­len ist“, so der Stu­dent. Auch die über­schau­ba­re Grup­pen­grö­ße von etwa 30 Stu­dent*innen und die Nähe zu den Stu­di­en­gangs­lei­ter*innen sieht Paul als große Stär­ke des Ori­en­tie­rungs­se­mes­ters, da so ein in­ten­si­ver und in­di­vi­du­el­ler Aus­tausch mög­lich war.

 

Förde-Kom­pass als Weg­wei­ser ins Stu­di­um

Ins­ge­samt emp­fiehlt Paul Rad­tke den Förde-Kom­pass all jenen, die nach dem Schul­ab­schluss Ori­en­tie­rung im in­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Be­reich su­chen. „Es war genau der rich­ti­ge Schritt für mich und ich würde das Ori­en­tie­rungs­se­mes­ter auf jeden Fall wei­ter­emp­feh­len.“

In­for­ma­tio­nen zu Be­wer­bung, In­hal­ten und alles rund um den Förde-Kom­pass gibt es auf der Web­site des Förde-Kom­pass.

© Fach­hoch­schu­le Kiel