Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Mo­bi­li­tät für Ba­che­lor­stu­die­ren­de – EPS-An­bie­ter tref­fen sich an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Hoch­schul­ver­tre­te­rin­nen und -ver­tre­ter von 12 Hoch­schu­len aus elf eu­ro­päi­schen Län­dern sind am 4. De­zem­ber 2009 zu Gast an der Fach­hoch­schu­le Kiel. Ein Teil die­ser Hoch­schu­len bie­tet be­reits das eng­lisch­spra­chi­ge „Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter“ (EPS) an. Ziel des ers­ten Netz­werk­tref­fens ist, den Stu­di­en­stand­ort Kiel und die Stu­di­en- und For­schungs­be­din­gun­gen an der FH Kiel vor­zu­stel­len sowie ge­mein­sam das EPS wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.  

Das „Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter“ für Ba­che­lor­stu­die­ren­de im drit­ten Stu­di­en­jahr wurde 1995 am En­gi­nee­ring Col­le­ge in Ko­pen­ha­gen ent­wi­ckelt. In Deutsch­land ist die FH Kiel seit 2007 ein­zi­ge An­bie­te­rin des EPS. Unter der Lei­tung von Prof. Dr. Rai­ner Geis­ler ist es am Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen be­hei­ma­tet und rich­tet sich vor­wie­gend an Stu­die­ren­de der In­ge­nieur- und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten. Die Stu­die­ren­den be­su­chen Sprach­kur­se und in­ter­kul­tu­rel­le Lehr­ver­an­stal­tun­gen und be­ar­bei­ten in mul­ti­na­tio­na­len Teams Un­ter­neh­mens­pro­jek­te für re­gio­na­le Un­ter­neh­men. Bis­her haben 115 Stu­die­ren­de der FH Kiel eu­ro­pa­weit an dem „Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter“ teil­ge­nom­men.    

Wei­te­re EPS-An­bie­ter sind:
Tech­ni­cal Uni­ver­si­ty of Ca­ta­lo­nia (Spa­ni­en),
Uni­ver­si­dad Po­li­tec­ni­ca de Va­len­cia (Spa­ni­en),
Ecole Na­tio­na­le d’In­gé­nieurs de Tar­bes (Frank­reich),
Novia Uni­ver­si­ty of Ap­plied Sci­en­ces (Finn­land),
Oslo Uni­ver­si­ty Col­le­ge (Nor­we­gen),
Avans Ho­ge­school (Nie­der­lan­de),
Tech­ni­cal Uni­ver­si­ty of Lodz (Polen).  

Zu­künf­tig neh­men das In­sti­tu­to Su­pe­ri­or de En­gen­ha­ria do Porto (Por­tu­gal) und die Ar­te­sis Ho­ge­school in Ant­wer­pen (Bel­gi­en) das EPS in ihr Stu­di­en­pro­gramm auf. In das Netz­werk in­te­griert ist au­ßer­dem die South Da­ko­ta School of Mines and Tech­no­lo­gy (USA), die ihren Stu­die­ren­den so ein Aus­lands­se­mes­ter in Eu­ro­pa er­mög­licht.    

Kon­takt:
Fach­hoch­schu­le Kiel
In­ter­na­tio­nal Of­fice
Chris­ti­ne Bou­din
Tel.: 0431  210-1803
E-Mail: chris­ti­ne.bou­din(at)fh-kiel.de

© Fach­hoch­schu­le Kiel