Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Par­ti­zi­pa­ti­on in der Kita - Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­sche Abend­vor­le­sung

von Frau­ke Schä­fer

Der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel lädt auch 2017 zu den Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­schen Abend­vor­le­sun­gen ein. Am Diens­tag, 11. April 2017, spre­chen Rü­di­ger Han­sen (In­sti­tut für Par­ti­zi­pa­ti­on und Bil­dung Kiel) und Prof. Dr. Rain­gard Knau­er (FH Kiel) über „Par­ti­zi­pa­ti­on zwi­schen De­mo­kra­tie­bil­dung, Be­schwer­de­ver­fah­ren und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung“.

 

Ein Qua­li­täts­kri­te­ri­um der päd­ago­gi­schen Ar­beit ist es ge­wor­den, Kin­der in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen an Ent­schei­dun­gen zu be­tei­li­gen. Han­sen und Knau­er ver­deut­li­chen in ihrem Vor­trag, wie Par­ti­zi­pa­ti­on und De­mo­kra­tie­bil­dung zu­sam­men­hän­gen und wel­che Be­deu­tung die seit 2012 ver­bind­lich ge­for­der­te Ein­füh­rung von Be­schwer­de­ver­fah­ren für Kin­der in die­sem Zu­sam­men­hang hat. Au­ßer­dem zei­gen sie auf, wie Par­ti­zi­pa­ti­on Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­zes­se an­re­gen kann.

 

Päd­ago­gi­sche Fach- und Lehr­kräf­te, El­tern, Ver­ant­wort­li­che in Po­li­tik und Ver­wal­tung sowie die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit sind herz­lich zur Ver­an­stal­tung ein­ge­la­den. Eine An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.

 

Ver­an­stal­tungs­de­tails

Datum: Diens­tag, 11. April 2017

Ort: FH Kiel, Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de (Hör­saal 7), So­kra­tes­platz 6, 24149 Kiel

Zeit: 16 bis 17.30 Uhr

Ein­tritt: frei

 

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen gibt es unter

www.​fh-​kiel.​de/​fileadmin/​Data/​presse/​flyer/​2017_​Kin​dhei​tspa​ed_​Abendvorl.​pdf

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel