Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Per­so­na­lie

von Laura Berndt

Acht Jahre forsch­te und ent­wi­ckel­te Chris­toph Böhm in der Yacht Re­se­arch Unit (YRU) des In­sti­tuts für Schiff­bau der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel). In Ko­ope­ra­ti­on mit der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Delft/NL schloss er seine Dok­tor­ar­beit am 8. No­vem­ber 2014 mit einer Dis­pu­ta­ti­on vor dem Pro­mo­ti­ons-Ko­mi­tee er­folg­reich ab. Im Rah­men zahl­rei­cher Tech­no­lo­gie-Trans­fer-Pro­jek­te ent­wi­ckel­te Chris­toph Böhm Ver­fah­ren zur kom­bi­nier­ten Strö­mungs- und Be­we­gungs­si­mu­la­ti­on für Se­gel­yach­ten. Diese zähl­ten zu den fort­schritt­lichs­ten und kom­ple­xes­ten Ver­fah­ren zur strö­mungs­me­cha­ni­schen Ana­ly­se von Yach­ten und zur Vor­her­sa­ge ihrer Ge­schwin­dig­keit, so YRU-Lei­ter Prof. Dr.-Ing. Kai Graf, der die Pro­mo­ti­on zu­sam­men mit sei­nen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vom In­sti­tut 3mE der TU Delft be­treu­te. Mit sei­nem Fach­wis­sen konn­te Chris­toph Böhm an Ame­ri­ca’s Cup- und Volvo Ocean Race Pro­jek­ten teil­neh­men und olym­pi­sche Boots­klas­sen wei­ter­ent­wi­ckeln.

Ein Pres­se­fo­to steht zum kos­ten­lo­sen Down­load zur Ver­fü­gung

www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​Christoph_​Boehm.​jpg
Co­py­right: Chris­toph Böhm

Ver­öf­fent­licht am 17.11.2014

© Fach­hoch­schu­le Kiel