Einew Frau und drei Männer stehen auf einem langen Steg, auf der linken Seite liegen Segelboote. Vorne steht Pro. Stefanie Mentrup, dahinter Prof. Michael Müller, dahinter Prof. Thilo Rohlfs und dahinter Prof. Joachim Laudien. © F. Schä­fer

Per­so­na­li­en Sep­tem­ber 2023

von Frau­ke Schä­fer

Zum 1. Sep­tem­ber 2023 be­grü­ßt die Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel sechs neue Pro­fes­sor*innen.

Der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit be­setzt drei Pro­fes­su­ren. 
Dr. phil. Joa­chim Lau­di­en lehrt künf­tig „Ge­sprächs­füh­rung und Be­ra­tung in der So­zia­len Ar­beit“ am Fach­be­reich. Prof. Lau­di­en ist Psy­cho­lo­ge, Lehr­the­ra­peut für sys­te­mi­sche Be­ra­tung und The­ra­pie und war zuvor Ein­rich­tungs­lei­ter der Tide So­zi­al­psych­ia­trie, die zur Grup­pe Nord­deut­sche Ge­sell­schaft für Dia­ko­nie ge­hört.
Dr. phil. Mi­cha­el Mül­ler über­nimmt die Pro­fes­sur „Em­pi­ri­sche So­zi­al­for­schung“. Vor sei­nem Wech­sel war Prof. Mül­ler als Lehr­be­auf­trag­ter an der Hoch­schu­le Ko­blenz und als wis­sen­schaft­li­cher Re­fe­rent am Deut­schen Ju­gend­in­sti­tut e.V. tätig.
Die Pro­fes­sur „Ge­sund­heits­be­zo­ge­ne So­zia­le Ar­beit“ ver­ant­wor­tet künf­tig Prof. Dr. Linus Witt­mann. Zuvor hatte Witt­mann eine Pro­fes­sur für So­zi­al­wis­sen­schaf­ten und Ma­nage­ment­leh­re an der Hoch­schu­le des Bun­des für öf­fent­li­che Ver­wal­tung in Müns­ter inne.

Dr. rer. nat. Pa­trick Hen­nig lehrt vom 1. Sep­tem­ber an „Künst­li­che In­tel­li­genz für den nach­hal­ti­gen Umbau un­se­rer En­er­gie­sys­te­me“ am Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik. Bis­lang war Dr. Hen­nig bei der Volks­wa­gen Group Char­ging GmbH in Ber­lin be­schäf­tigt.

Für den Ba­che­lor­stu­di­en­gang Pfle­ge am Stand­ort Neu­müns­ter über­nimmt Dr. Ste­fa­nie Men­trup die Pro­fes­sur „An­ge­wand­te Pfle­ge­wis­sen­schaft“. Prof. Men­trup war als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin und Lehr­kraft für be­son­de­re Auf­ga­ben im dua­len Ba­che­lor­stu­di­en­gang Pfle­ge der Uni­ver­si­tät zu Lü­beck an­ge­stellt.

Die Pro­fes­sur „Di­gi­ta­le in­te­grier­te Pro­dukt­ent­wick­lung“ am Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen hat künf­tig Dr.-Ing. Eck­hard Mar­tin Well­brock inne. Prof. Well­brock hat vor sei­nem Wech­sel an die FH Kiel als Pro­duct Ma­na­ger bei der thys­sen­krupp Au­to­ma­ti­on En­gi­nee­ring GmbH ge­ar­bei­tet.

Be­reits seit dem 1. Au­gust 2023 ver­ant­wor­tet Dr. Thilo Rohlfs die Pro­fes­sur „Bau-, Pla­nungs- und Um­welt­recht“ für den neuen Stu­di­en­gang Ar­chi­tek­tur des In­sti­tuts für Bau­we­sen am Fach­be­reich Me­di­en. Prof. Rohlfs war zu­letzt als frei­be­ruf­li­cher Be­ra­ter und Do­zent tätig und von 2017 bis 2022 Staats­se­kre­tär für Wirt­schaft, Ver­kehr, Ar­beit, Tech­no­lo­gie und Tou­ris­mus des Lan­des Schles­wig-Hol­stein. Neben der Ver­mitt­lung von bau- und pla­nungs­recht­li­chen Grund­la­gen möch­te Prof. Rohlfs sich unter an­de­rem den The­men der Pro­jekt­kom­mu­ni­ka­ti­on und Pla­nungs­be­schleu­ni­gung wid­men.
 

© Fach­hoch­schu­le Kiel