Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Pfif­fig mobil – FH-Ab­sol­ven­ten er­hal­ten ISH-Exis­tenz­grün­der-Sti­pen­di­um

von Katja Jantz

Auf einem guten Weg in die un­ter­neh­me­ri­sche Selbst­stän­dig­keit sind Jörn Ja­co­bi und Tim Asche­berg, Ab­sol­ven­ten der Fach­be­rei­che Ma­schi­nen­we­sen und Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel. Ihre Ge­schäfts­idee: die Ent­wick­lung, Her­stel­lung und Ver­mark­tung von Elek­tro-Klap­p­rol­lern mit EU-Stra­ßen­zu­las­sung. Ab 2012 sol­len die fle­xi­blen und elek­trisch an­ge­trie­be­nen Fahr­zeu­ge im Kurz­stre­cken­ver­kehr ein­ge­setzt wer­den und bes­ten­falls zum per­fek­ten, täg­li­chen Be­glei­ter von Pend­lern, Rei­sen­den und Fun-Sport­lern wer­den. Ge­för­dert wird das Pro­jekt von der In­no­va­ti­ons­stif­tung Schles­wig-Hol­stein (ISH) mit einem sechs­mo­na­ti­gen Exis­tenz­grün­der-Sti­pen­di­um.

Ja­co­bi und Asche­berg sind über­zeugt, eine Markt­lü­cke ge­fun­den zu haben. Denn kei­nes der bis­her ent­wi­ckel­ten, bat­te­rie­be­trie­be­nen Fort­be­we­gungs­mit­tel sei auf die Mit­nah­me in Bus und Bahn aus­ge­legt, die Klapp­me­cha­nis­men seien, wenn über­haupt vor­han­den, schlecht bis sehr schlecht. „Die po­ten­ti­el­len Kun­den un­se­res an­ge­streb­ten Pro­duk­tes be­kom­men eine ganz neue Art der Mo­bi­li­tät an­ge­bo­ten, die in allen Be­rei­chen un­ter­stüt­zend und nicht be­hin­dernd ist", so Ja­co­bi.

Den An­fang haben die bei­den Jung­un­ter­neh­mer schon ge­macht – die Ent­wick­lung der Rol­ler ist be­reits ge­star­tet. Dabei wer­den Ja­co­bi und Asche­berg auch durch die Fach­hoch­schu­le Kiel un­ter­stützt. „Der Fach­be­reich Wirt­schaft stellt uns dan­kens­wer­ter­wei­se Bü­ro­flä­chen zur Ver­fü­gung, Prof. Tho­mas Grab­ner un­ter­stützt uns bei wirt­schaft­li­chen Be­lan­gen und un­se­re Pro­to­ty­pen wer­den mit Hilfe un­se­res tech­ni­schen Men­tors Tho­mas Abra­ham im In­sti­tut für CIM-Tech­no­lo­gie­trans­fer ge­fer­tigt", er­klärt Asche­berg.

In ihrer ge­mein­sa­men Mas­ter-The­sis be­fass­ten sich Ja­co­bi und Asche­berg mit dem Thema „Märk­te im Um­feld der Elek­tro­mo­bi­li­tät – Er­folgs­po­ten­zia­le für Un­ter­neh­mens­grün­dun­gen". Als Mit­be­grün­der der For­mu­la Stu­dent Ver­ei­ni­gung Raceyard Kiel und ehe­ma­li­ge Team- bzw. tech­ni­sche Lei­ter konn­ten die bei­den um­fang­rei­che Er­fah­run­gen im Be­reich Pro­dukt­in­no­va­ti­on sam­meln.

Kon­takt
Ja­co­bi Asche­berg GbR
Dipl. Ing (FH) Jörn Ja­co­bi
Dipl. Ing (FH) Tim Asche­berg
E-Mail: jac-asch(at)t-on­line.de

© Fach­hoch­schu­le Kiel