Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Scud­dy-Er­fin­der er­folg­reich beim Grün­der­Cup 2011

von Katja Jantz

Das Start-Up Un­ter­neh­men „Ja­co­bi / Asche­berg GbR“ über­zeug­te die Ju­ro­ren des Grün­der­Cup 2011 mit einem schlüs­si­gen Kon­zept. Mit ihren wan­del­ba­ren Elek­trorol­ler „Scud­dy“ er­reich­ten die FH Kiel-Ab­sol­ven­ten Tim Asche­berg und Jörn Ja­co­bi den zwei­ten Platz aus einer Be­wer­ber­grup­pe von 52 Grün­de­rin­nen und Grün­dern. Be­lohnt wer­den sie mit einer Me­dia­kam­pa­gne von Mach3 / RSH und einer mo­ne­tä­ren Un­ter­stüt­zung von 2000 Euro.  

„Das Geld wird in die ak­tu­el­le Pro­duk­ti­on un­se­rer Pro­to­ty­pen ein­flie­ßen. Diese äh­neln den im Früh­jahr 2012 auf den Markt kom­men­den ,Scud­dys‘ be­reits zu 99 Pro­zent“, er­klärt Tim Asche­berg. Das mache die Pla­nung und die Fer­ti­gung ex­trem an­spruchs­voll.  

2010 wag­ten Ja­co­bi und Asche­berg den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit. Ihre Ge­schäfts­idee: die Ent­wick­lung, Her­stel­lung und Ver­mark­tung von Elek­tro-Klap­p­rol­lern mit EU-Stra­ßen­zu­las­sung. Ab 2012 sol­len die fle­xi­blen Fahr­zeu­ge im Kurz­stre­cken­ver­kehr ein­ge­setzt wer­den und bes­ten­falls zum per­fek­ten, täg­li­chen Be­glei­ter von Pend­le­rin­nen und Pend­lern, Rei­sen­den und Fun-Sport­le­rin­nen und -Sport­lern wer­den.  

Mit dem Grün­der­Cup Kiel Re­gi­on wer­den jähr­lich Grün­de­rin­nen und Grün­der sowie Jung­un­ter­neh­me­rin­nen und Jung­un­ter­neh­mer in den Ka­te­go­ri­en „Start-Up“ und „In­no­va­ti­on“ aus­ge­zeich­net, die sich mit be­son­ders gut durch­dach­ten Lö­sun­gen und Kon­zep­ten her­vor­tun. Ziel ist es, einen po­si­ti­ven Bei­trag zur Ent­wick­lung der Grün­der­sze­ne zu leis­ten.

© Fach­hoch­schu­le Kiel