Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Sieb­tes „Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter“ an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Zum sieb­ten Mal in Folge bie­tet der Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) das eng­lisch­spra­chi­ge „Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter“ (EPS) an, in dem Stu­die­ren­de wäh­rend ihres Stu­di­ums pro­jekt­be­zo­ge­ne Aus­lands­er­fah­run­gen sam­meln kön­nen. Im Som­mer­se­mes­ter 2014 neh­men 17 Stu­den­ten und sie­ben Stu­den­tin­nen daran teil. Die Ba­che­lor­stu­die­ren­den der In­ge­nieur- und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten kom­men von 15 Part­ner­hoch­schu­len aus acht ver­schie­de­nen Län­dern. Be­grü­ßt wer­den sie am 3. März 2014 von Prof. Dr. Rai­ner Geis­ler, Dekan des Fach­be­reichs Ma­schi­nen­we­sen und EPS-Ko­or­di­na­tor.  

Zu Be­ginn des vier­mo­na­ti­gen EPS be­rei­ten sich die Stu­die­ren­den in ein­füh­ren­den Ver­an­stal­tun­gen zu Team­buil­ding, In­ter­cul­tu­ral Ma­nage­ment, Busi­ness Plan­ning, Mar­ket Re­se­arch, Pro­ject Ma­nage­ment und Prä­sen­ta­ti­ons­tech­ni­ken auf ihren Ein­satz in einem Un­ter­neh­mens­pro­jekt vor, zum Teil an­ge­lei­tet von in­ter­na­tio­na­len Gast­do­zen­tin­nen und -do­zen­ten. An­schlie­ßend be­ar­bei­ten sie in fünf fach­lich und kul­tu­rell ge­misch­ten Teams reale In­dus­trie­pro­jek­te in den Be­rei­chen Ma­schi­nen­bau, Schiff­bau und Be­triebs­wirt­schaft. In die­sem Jahr stel­len die Werft No­bis­krug in Rends­burg, die Un­ter­neh­men Ba­roks und MA­RI­NEX Is­tan­bul bzw. Schön­kir­chen, Oer­li­kon Neu­mag Tex­ti­le aus Neu­müns­ter sowie die Ne­an­der Mo­tor­fahr­zeu­ge GmbH Kiel und die Uhl GmbH aus Bors­tel-Ho­hen­ra­den die Pro­jekt­auf­ga­ben. Sprach­kur­se und lan­des­kund­li­che Ver­an­stal­tun­gen wie der Be­such der Han­no­ver Messe und eine Ber­lin­ex­kur­si­on er­gän­zen das Pro­gramm.  

Hin­ter­grund EPS  

Das Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter wird im Rah­men des von der EU fi­nan­zier­ten Eras­mus-Pro­gramms durch­ge­führt. Das eu­ro­päi­sche Netz­werk der Hoch­schu­len, die das EPS an­bie­ten, um­fasst in­zwi­schen 13 Part­ner­hoch­schu­len in elf ver­schie­de­nen EU-Län­dern. Neu hin­zu­ge­kom­men sind die Fach­hoch­schu­le in Den Haag / Nie­der­lan­de, in St. Pöl­ten / Ös­ter­reich und die Po­ly­tech­ni­sche Uni­ver­si­tät in Bu­ka­rest / Ru­mä­ni­en. Ins­ge­samt neh­men im Som­mer­se­mes­ter 2014 eu­ro­pa­weit ca. 250 Stu­die­ren­de an dem Pro­gramm teil.

Ver­öf­fent­licht am 25.02.2014

© Fach­hoch­schu­le Kiel