Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Stu­die­ren und gleich­zei­tig ar­bei­ten – das duale Stu­di­um an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Ge­mein­sam mit der­zeit 26 re­gio­na­len Ko­ope­ra­ti­ons­un­ter­neh­men bie­tet die Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) ein dua­les Stu­di­um, das so­ge­nann­te In­dus­trie­be­glei­te­te Stu­di­um (IBS), für alle in­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge an. Wäh­rend des Se­mes­ters stu­die­ren die an­ge­hen­den In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re an der Hoch­schu­le, in der vor­le­sungs­frei­en Zeit wen­den sie ihr theo­re­ti­sches Wis­sen im Un­ter­neh­men an. 

Ein er­folg­rei­ches Mo­dell. Laut einer Un­ter­su­chung des Bun­des­in­sti­tuts für Be­rufs­bil­dung bre­chen nur knapp sie­ben Pro­zent der dual Stu­die­ren­den ihr Stu­di­um ab. Das In­ter­es­se am IBS ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ste­tig ge­wach­sen. Seit 2011 konn­te die FH Kiel einen Zu­wachs um 30 Pro­zent ver­zeich­nen. „Immer mehr Un­ter­neh­men bie­ten ein dua­les Stu­di­um an, wobei die Nach­fra­ge nach Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten aus den elek­tro­tech­ni­schen Fach­ge­bie­ten steigt. Waren es vor zwei Jah­ren fast nur Ma­schi­nen­bau- und Schiff­bau­stu­die­ren­de, so star­te­ten in die­sem Win­ter­se­mes­ter ge­nau­so viele Stu­die­ren­de aus dem Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik wie aus dem Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen in das IBS“, sagt Prof. Man­fred Fi­scher, Lei­ter des IBS-Stu­di­en­pro­gramms.

Ak­tu­ell su­chen ei­ni­ge Ko­ope­ra­ti­ons­un­ter­neh­men neue Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten für das Win­ter­se­mes­ter 2014/15, dar­un­ter Fir­men wie Thys­sen Krupp Ma­ri­ne Sys­tems, Be­cker Ma­ri­ne Sys­tems, Rhein­me­tall Land­sys­te­me, Leser, Hein­kel Group und Oer­li­kon Neu­mag. „So­wohl für die Stu­die­ren­den als auch für das Un­ter­neh­men ist das duale Stu­di­um eine per­fek­te Kom­bi­na­ti­on“, er­klärt Inga Wacht­mann, Per­so­nal­ent­wick­le­rin bei Thys­sen Krupp Ma­ri­ne Sys­tems. „Wir freu­en uns über die jun­gen Ta­len­te. Das Un­ter­neh­men ist als sehr guter Ar­beit­ge­ber in der Re­gi­on be­kannt und die Stu­die­ren­den haben zu­sätz­lich einen Stand­ort­vor­teil: Die FH ist gleich ne­ben­an.“

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum dua­len Stu­di­en­pro­gramm IBS der Fach­hoch­schu­le Kiel und den IBS-Aus­schrei­bun­gen der Un­ter­neh­men fin­den Sie hier

© Fach­hoch­schu­le Kiel