Beim Hörfunkpreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) und Hamburgs Bürger*innensender TIDE wurde FH-Student Colin Holthaus ausgezeichnet.
MMP-Student Colin Holthaus überzeugt die Jury mit seinem Beitrag über Huey Lewis & the News.
Die Weihnachtszeit naht, und die Geschenke müssen noch besorgt werden. Hier findet ihr ein paar Ideen für günstige und kreative Weihnachtsgeschenke.
Ob Eislaufen, Kekse backen oder ein weihnachtlicher Theaterbesuch – diese Erlebnisse machen die Winterzeit zu etwas ganz Besonderem.
Bereits zum 19. Mal fand am 5. Dezember der Offshore Clubabend statt. Organisator Dipl.-Ing. Thomas Abraham begrüßte rund 100 angemeldete Gäste.
In seiner heutigen Sitzung hat der Senat zwei Persönlichkeiten zu Ehrenbürger*innen der FH Kiel gekürt:
Dr. Glenny Holdhof und Jörg Orleman.
Einfache Tipps sorgen dafür, dass du den Lernstress minimieren und die Weihnachtszeit genießen kannst.
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung und der Fachhochschule Kiel
Ab sofort verfügt die FH Kiel über einen attraktiven Spiel- und Experimentierraum für Schüler*innen und Studierende.
Ab dem 4. Dezember wird die Weihnachtszeit in der Mensa mit festlichen Klassikern und veganen Highlights eingeläutet.
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit ist Netzwerkpartner eines deutsch-dänischen Projektes zur Kommunikation im Gesundheitswesen.
Was die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus bedeutet, skizziert Dr. Harm Bandholz, Professor für VWL und internationale Wirtschaftspolitik.
Anlässlich des Aktionstags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen fanden an der FH Kiel verschiedene Aktionen statt.
„Nachhaltige Wertschöpfung“ ist einer der Forschungsschwerpunkt der FH Kiel. Was er umfasst, erklärt Prof. Dr. Ute Vanini im Interview.
Seit Oktober 2024 arbeitet Philipp Scheer in der Bau- und Liegenschaftsabteilung der Fachhochschule Kiel.
Zwei Studentinnen der Fachhochschule Kiel berichten, wie sie das Wohnen auf dem Ost- und Westufer erleben.
46 Studierende aus 32 Studiengängen der FH Kiel erhielten ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium und lernten ihre Förderer persönlich kennen.
Gelungene Premiere im Bunker-D: der erste offene Poetry Slam zog zahlreiche Besucher*innen an.
Die Prüfungsphase steht an und will gut organisiert sein – hier findet ihr eine Checkliste für die optimale Vorbereitung.
Mit einer Mehrfach-Beflaggung hat die Fachhochschule (FH) Kiel heute (18. November 2024) auf den Vorfall an der Muthesius-Kunsthochschule reagiert.…
In anderen Ländern etabliert, ist Agroforst hierzulande (noch) eine Ausnahme. Prof. Dr. Conrad Wiermann erklärt, was es mit dem System auf sich hat.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken