Plakat Bunkerwoche: Die Vierundzwanzigste© Bun­ker-D

Vier­und­zwan­zigs­te Bun­ker-Woche an der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Of­fi­zi­ell er­öff­net wird die 24. Bun­ker-Woche am Don­ners­tag, 11. April, um 18 Uhr mit der Ver­nis­sa­ge der Aus­stel­lung „into the ocean“, die groß­for­ma­ti­ge Bil­der der Ma­le­rin Anja Witt zeigt.

Schlaue Bes­ser­wis­ser*innen kön­nen am Frei­tag, 12. April, um 18 Uhr beim „Bun­ker-Quiz“ in der Bar punk­ten und Frei­ge­trän­ke ge­win­nen. Am Sams­tag, 13. April, star­tet um 15 Uhr erst­mals eine Bun­ker-Ma­ti­née der schö­nen Küns­te. Fünf Künst­le­rin­nen laden in ihre Welt der Kunst, Li­te­ra­tur, Musik, Thea­ter und Film ein. Ma­le­rin Anja Witt führt in der Ga­le­rie durch ihre ak­tu­el­le Aus­stel­lung. Auf der Bun­ker-Bühne tre­ten gleich zwei „wort­ge­wal­ti­ge“ Frau­en auf: die Poe­try-Slam­me­rin Se­li­na See­mann gibt ihre Texte zum Bes­ten, die Sin­ger-Song­wri­te­rin Sinje Gruchot prä­sen­tiert Stü­cke aus „Dia­ries“, be­glei­tet von Se­bas­ti­an Pöhl­mann am Kla­vier. Minor Swing heißt das Kam­mer­stück von und mit Marit Per­siel, das an das Schick­sal der Swing-Ju­gend in Deutsch­land wäh­rend der Na­zi­zeit er­in­nert. Im Bun­ker-Kino läuft Ju­lia­ne Eb­ners mehr­fach preis­ge­krön­ter Ani­ma­ti­ons­film „Land­strich“, die Ge­schich­te einer deut­schen Fa­mi­lie zwi­schen Kriegs­en­de und Mau­er­fall.

Am Mon­tag, 15. April, geht es wei­ter mit dem Thea­ter, um 20 Uhr er­obern die „Im­pro­sprot­ten Kiel“ die Bühne und im­pro­vi­sie­ren rund um das Büh­nen­stück Rei­gen von Ar­thur Schnitz­ler, das nicht nur bei sei­ner Ur­auf­füh­rung 1920 in Ber­lin für Skan­da­le sorg­te. Rock­mu­sik ohne Schnör­kel ver­spricht die Band „No­bo­dy‘s Wife“ für den Diens­tag, 16. April, um 20 Uhr auf der Bun­ker-Bühne.

Zum Ab­schluss der Kul­tur- und Ver­an­stal­tungs­wo­che sind am Mitt­woch, 17. April, die Türen des Bun­ker-D von 10 bis 22 Uhr ge­öff­net; die Aus­stel­lung von Anja Witt kann bis 20 Uhr be­sucht wer­den. Um 16 Uhr lädt der Kanz­ler der Fach­hoch­schu­le Kiel, Klaus-Mi­cha­el Hein­ze, zu einem Kunst-Rund­gang auf dem Cam­pus ein. Und im Bun­ker-Kino heißt es um 19 Uhr „Film ab!“. Ge­zeigt wird „Bo­he­mi­an Rhap­so­dy“, ein Film über die le­gen­dä­re Band Queen. Ein­tritt: 1,50 Euro. 

Der Ver­an­stal­tungs­fly­er kann unter fol­gen­dem Link her­un­ter­ge­la­den wer­den:
https://​www.​fh-​kiel.​de/​presse/​flyer/​2019/​programm_​die_​24te.​pdf

Das Pla­kat zur 24. Bun­ker-Woche fin­den Sie unter fol­gen­dem Link:
www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​2019/​190405_​24te_​plakat.​png

© Fach­hoch­schu­le Kiel