Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Unternavigation springen
Suchben
Intern
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Fachhochschule Kiel
zur Personensuche
    • Studienangebot
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Promotion
      • Duales Studium
      • Besondere Studienangebote
      • Institut für Weiterbildung
      • Broschüre Lust auf ein Studium
      • Infomaterial
    • Studieninteressierte
      • Studiengang-Interessentest
      • Fachhochschulinfotage (FIT)
      • Infoveranstaltungen zur Studienfachwahl
      • Orientierungssemester Förde-Kompass
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung, Internationale Bewerbungen & Zulassung
      • Einschreibung
      • Studienkolleg Schleswig-Holstein
      • Studienfinanzierung & Stipendien
    • Studierende
      • Rund um den Studienbeginn
      • Markt der Möglichkeiten (MdM)
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Studienorganisation
      • Moduldatenbank
      • Modulanmeldung
      • Prüfungsanmeldung (QIS)
      • E-Learning (Moodle/LMS)
    • Beratung
      • Studieninformation, Zulassungsstelle, Studierendensekretariat
      • Zentrale Studienberatung
      • Studieren als Geflüchtete*r
      • Studieren mit Behinderung
      • Neuorientierung: Perspektiven für Studienzweifler*innen
    • Service
      • Bibliothek
      • Career Center
      • Webmail
      • IDW Portal (IDA)
      • FH-Shop
      • myunijobs
    • Campus & Mehr
      • Hochschulsport
      • Schwentine Mensa
      • Wohnen
      • Kulturangebote
      • Projekte
      • Preise
      • Alumni
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Projekte
      • Institute und Labore
      • Angebote für Studierende
      • Veranstaltungen
    • Transfer
      • Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
      • Gründungsservice
      • Kontaktmöglichkeiten zu Studierenden
      • Science Day an der FH Kiel
    • Forschen
      • Forschungsförderung
      • Promotion
    • Ins Ausland
      • Auslandsaufenthalt
      • Personalmobilität
    • Aus dem Ausland
      • Internationale Studierende
      • Studienkolleg
      • Geflüchtete
      • Incoming Staff
    • Internationales Profil
      • Internationalisierungsstrategie
      • Internationale Hochschule
      • Partnerhochschulen und Netzwerke
      • International Office
      • Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz
    • Hochschule
      • News
      • Termine
      • Vision und Leitsätze
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Hochschulrecht
      • Ehrentafel
      • FH Kiel Stiftung
      • FH Kiel in Zahlen
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Informatik und Elektrotechnik
      • Maschinenwesen
      • Medien / Bauwesen
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Wirtschaft
      • Gesundheitsstudiengänge
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Verwaltung
      • Zentrale Einrichtungen
      • Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kultur
      • Bunker-D
      • CampusKunst-D
      • Computermuseum
      • Mediendom
      • Sternwarte
      • Wege zur CampusKulTour
  • Start
  • Pressemitteilungen
  • jahr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
  • HIDE und ROOT von Katja Windau© KATJA WINDAU

    „Soft Target“ – Katja Windau zu Gast im Bunker-D der FH Kiel

    Die Ausstellung „Soft Target“ von Katja Windau wird am Donnerstag, 6. März 2025 um 18 Uhr im Bunker-D der FH Kiel eröffnet.

    26. Februar 2025 - 14:30
  • © H. Börm

    FH Kiel initiiert Verlegung des Pflegestudiengangs aus Neumünster nach Kiel

    Die FH Kiel nimmt von weiteren Planungen zum Aufbau eines Gesundheitsfachbereichs in Neumünster Abstand.

    19. Februar 2025 - 10:30
  • Projektteam "Edu+Career"© F. Klein

    FH Kiel erhält 800.000 Euro für die Förderung internationaler Talente

    Internationalen Studierenden erfolgreicher den Berufseinstieg in Deutschland zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Edu+Career“.

    18. Februar 2025 - 13:30
  • Prof. Dr. Nidole Duveneck© J. Brunn

    Neue Professorin in den Gesundheitsstudiengängen an der FH Kiel 

    Seit Februar verstärkt Dr. Nicole Duveneck als neue Professorin für „Pädagogische Handlungsfelder in der Pflege“ die Gesundheitsstudiengänge der FH.

    12. Februar 2025 - 13:33
  • Ein Mann (Prof. Björn Christensen) und eine Frau (Prof. Ruth Boerckel) stehen nebeneinander vor einem Gebäude. Ruth Boerckel hält einen Blumenstrauß in der Hand.  © F. Klein

    Ruth Boerckel bleibt Vizepräsidentin der Fachhochschule Kiel

    Prof. Ruth Boerckel wird ihre Arbeit als Vizepräsidentin für Studium und Lehre weitere drei Jahre fortführen.

    30. Januar 2025 - 17:07
  • Gruppenbild© F. Klein

    Zwei KI-Projekte als Booster für Wirtschaft und Verteidigung

    Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) komplexe Reparaturen zu ermöglichen, ohne dass die Ausführenden dafür eine Fachausbildung benötigen – das…

    22. Januar 2025 - 16:02
  • ein Mann und eine Frau gucken auf einen großen Bildschirm, auf dem die Webseite von mintSH zu sehen ist.  © M. Riedel

    FH Kiel entwickelt interaktive Mathematik - Übungsplattform für Studierende und Hochschuldozierende

    mintSH stärkt mathematische Kompetenzen von MINT-Studierenden und ermöglicht Lehrenden individuelles Feedback über deren Lernfortschritt

    21. Januar 2025 - 15:21
  • Neue Professores an der FH Kiele   © L. Freese

    Neue Professores an der Fachhochschule Kiel

    Anfang 2025 haben drei neue Professores an der FH Kiel ihre Lehrtätigkeit begonnen.

    13. Januar 2025 - 14:29
  • Ein junger Mann steht am Treppengeländer und lächelt in die Kameraiu nd© L. Freese

    Nigerianischer Masterstudent erhält DAAD-Preis

    Damilare Osunleke erhält auf Vorschlag der FH Kiel 2024 den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für besondere Leistungen.

    19. Dezember 2024 - 13:33
  • Eine Gruppe steht zwischen zwei Rettungswagen.© RKiSH

    FH-Studierende prognostizieren Einsatzzahlen für Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein

    Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Prognose 2024"- Studierende prognostizieren Anstieg der Einsatzzahlen für RKiSH um 50 Prozent bis 2040

    10. Dezember 2024 - 13:28
  • FH-Studierender Colin Holthaus wurde mit der Hörmöwe ausgezeichnet ©

    "Hörmöwe" landet im Campusradio der FH Kiel

    Beim Hörfunkpreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) und Hamburgs Bürger*innensender TIDE wurde FH-Student Colin Holthaus ausgezeichnet.

    09. Dezember 2024 - 15:46
  • Neue Ehrenbürger*innen der FH Kiel © F. Klein

    Neue Ehrenbürger*innen der FH Kiel

    In seiner heutigen Sitzung hat der Senat zwei Persönlichkeiten zu Ehrenbürger*innen der FH Kiel gekürt:

    Dr. Glenny Holdhof und Jörg Orleman.

    05. Dezember 2024 - 13:27
  • Vier Personen stehen nebeneinander. Von links: Markus Theunert (Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen), Prof. Dr. Carmen Hack (FH Kiel), Gleichstellungsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies, Prof. Dr. Fabian Lamp (FH Kiel). © F. Hardel

    Netzwerk „OMÄGA“ -  für eine Gesellschaft ohne Männergewalt

    Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung und der Fachhochschule Kiel

    29. November 2024 - 12:47
  • (Vorne links in der ersten Reihe:) FH-Kiel-Präsident Prof. Dr. Björn Christensen, Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke, Sabrina Schönfeld, Programmleiterin Jugendcampus an der FH Kiel, Prof. Dr. Harald Jacobsen und Prof. Dr. Hanno Kallies sowie Vertreter der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule und Mitarbeitende der FH Kiel. © M. Fischer

    FH Kiel eröffnet MINT-Labor

    Ab sofort verfügt die FH Kiel über einen attraktiven Spiel- und Experimentierraum für Schüler*innen und Studierende.

    28. November 2024 - 11:52
  • Luisa Bronk, Victor Setiawan Effendi und Fanny Sußmann auf der Bühne im Audimax der FH Kiel© JF WEDDING

    FH Kiel vergibt 46 Deutschlandstipendien

    46 Studierende aus 32 Studiengängen der FH Kiel erhielten ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium und lernten ihre Förderer persönlich kennen.

    20. November 2024 - 15:43
  • Mitglieder der FH Kiel stehen an Fahnenmasten und hissen die Trans*-Fahne   © M. Fischer

    FH Kiel flaggt dreifach für Vielfalt und Toleranz

    Mit einer Mehrfach-Beflaggung hat die Fachhochschule (FH) Kiel heute (18. November 2024) auf den Vorfall an der Muthesius-Kunsthochschule reagiert.…

    18. November 2024 - 15:56
  • Prof. Dr. Alois Schaffarczyk in seinem Büro an der FH Kiel.  © N. Becker

    FH Kiel optimiert Rotorblätter für Mega-Windkraftanlagen

    Die Leistung von Windkraftanlagen der 10-Megawattklassse könnte um vier Prozent gesteigert werden. Das ist das Ergebnis eines FH-Forschungsprojekts

    15. November 2024 - 12:52
  • Ankündigung Poetry-Slämchen Bunker-D©

    Poetry-Slämchen im Bunker-D der FH Kiel

    In Zusammenarbeit mit Björn Högsdal und AssembleArt veranstaltet die Fachhochschule Kiel am 19. November 2024 einen Poetry-Slam-Abend. Neun junge…

    14. November 2024 - 11:47
  • © H. Börm

    Dauerkrisen stellen Unternehmen der DACH-Region auf harte Probe

    Hochschule Luzern und FH Kiel veröffentlichen Studie zur Krisenresilienz

    13. November 2024 - 10:53
  • Vier junge Menschen sitzen an einem Tisch vopr zwei Laptops © © SoulPicture, Uni Kiel

    15. Tag der Wirtschaftsinformatik

    Einblicke in die Schnittstelle von Wirtschaft und IT: Uni Kiel, Duale Hochschule SH und FH Kiel laden Schüler*innen zu Blick hinter die Kulissen ein

    12. November 2024 - 11:20
  • behind the curtain VI von Anja Mamero© A. Mamero/©VG Bild Kunst

    "tracing lines" – Anja Mamero zu Gast im Bunker-D

    Vom 7. November bis 20. Dezember 2024 zeigt die Malerin Anja Mamero neue Arbeiten im Bunker­-D der FH Kiel.

    29. Oktober 2024 - 15:39
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste


Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an:

E-Mail:presse(at)fh-kiel.de

Nach Jahr

202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008200720062005

Weiterführende Informationen

Fachhochschule Kiel
University of Applied Sciences


Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Telefon: 0431 210-0
Telefax: 0431 210-1900
E-Mail: info@fh-kiel.de
Externer Link: Profil der FH Kiel bei Instagram (Öffnet neuen Tab)Externer Link: Fachhochschule Kiel bei YouTube (Öffnet neuen Tab)FH Kiel bei Facebook (Datenschutzerklärung für FH-Kiel-Facebookseite)Interner Link: Blog der FH KielExterner Link: Profil der Fachhochschule Kiel bei LinkedIn (Öffnet neuen Tab)
  • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
  • Karriere
  • Agrarwirtschaft
  • Informatik und Elektrotechnik
  • Maschinenwesen
  • Medien / Bauwesen
  • Soziale Arbeit und Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Gesundheitsstudiengänge
  • Bibliothek
  • Webmail (Studierende)
  • Moduldatenbank
  • Modulanmeldung
  • QIS
  • Casy
  • Moodle Lehre
  • Moodle Kollaboration
  • DFNCloud
  • IDA
  • FH Intern
  • Duales Studium
  • Behinderung/chronische Erkrankung
  • Familienservice
  • FH-Shop
  • myunijobs
  • Sicherheit

Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Partnerschaften

Fachhochschule Kiel - System Akkreditierung Siegel
Logo Aktionsplan echte Vielfalt
Logo Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit
Logo Charta der Vielfalt unterzeichnet
Logo Audit Stifterverband
Logo Gesunde Hochschulen Nord
Fachhochschule Kiel - Familiengerechte Hochschule Siegel

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interne Meldestelle
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • © 2025 Fachhochschule Kiel

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: technisch erforderlich

  • ↓ 1 Dienst
    • Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.

      Zweck: Besucher-Statistiken

Impressum