Mechatronik
BachelorAbschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Dauer des Studiums: 7 Semester
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
Bewerbungsfrist für das erste Fachsemester: Mai bis 15.09. d.J. (Wintersemester)
Bewerbungsfristen für höhere Fachsemester: November bis 15.03. d.J. (Sommersemester), Mai bis 15.09. d.J. (Wintersemester)
Curriculum
1. Fachsemester:
- Elektrotechnik 1
- Mathematik 1
- Physik Teil 1
- Programmieren
- Computer Aided Design Teil 1
- Konstruktionslehre
2. Fachsemester
- Elektrotechnik 2 für Mechatronik
- Mathematik 2
- Physik Teil 2
- Computer Aided Design Teil 2
- Rechnergestützte Werkzeuge
3. Fachsemester
- Digitaltechnik
- Elektronik
- Produktentwicklungsprozesse
- Spezielle Messtechnik Teil 1
- Technische Mechanik
- Werkstofftechnik
4. Fachsemester
- Grundlagen Projektmanagement
- Regelungstechnik für Mechatronik
- Mikrocomputertechnik
- Spezielle Messtechnik Teil 2
- English for General Purposes B2
- Wahlmodule*
- Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
5. Fachsemester
- Elektrische Kleinantriebe
- Mechatronische Integration
- Technische Optik/ Laseranwendungen
- Wahlmodule*
- Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
6. Fachsemester
- Interdisziplinäre Projektarbeit
- Wahlmodule*
- Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
6. Semester: Ihre Möglichkeit, ins Ausland zu gehen!
7. Fachsemester
- Praktikum 10 Wochen
- Thesis
- Kolloquium
* Ab dem 4. Semester können Sie mithilfe von Wahlmodulen Ihren eigenen Schwerpunkt setzen, z.B.:
- Elektromobilität
- Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Bewerbung
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- fachgebundene Hochschulreife oder
- allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife (bestehend aus einem schulischen und einem fachpraktischen Teil) oder
- erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder gleichwertige Vorbildung
- alle Infos zur Hochschulzugangsberechtigung
Bewerbungsfristen
Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig, damit Sie reibungslos in das Studium starten können!
Informationen über den Termin der Erstsemesterbegrüßung, und damit den Einstieg in Ihr Studium, finden Sie hier.
Die Bearbeitungszeit Ihrer Bewerbung kann bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen und letztmöglicher Termin für die Einschreibung ist der 31.03. d.J. für das Sommersemester und der 30.09. d.J. für das Wintersemester.
Bewerbungen für das erste Fachsemester:
- Mai bis 15.09. d.J. (Wintersemester)
Bewerbungen für höhere Fachsemester:
- November bis 15.03. d.J. (Sommersemester)
- Mai bis 15.09. d.J. (Wintersemester)
Informationen über Bewerbungsfristen und -verfahren für Bewerber mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung finden Sie unter www.fh-kiel.de/studium/studieninteressierte/internationale-bewerbungen/.
Bewerbungsunterlagen
Einzureichende Unterlagen (als Upload in der Online-Bewerbung):
- Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
- Bescheinigung bei Namensänderung (z.B. Heiratsurkunde)
- Exmatrikulationsbescheinigung, wenn bisher derselbe Studiengang belegt wird/ wurde, in dem die Zulassung für ein erstes Semester angestrebt wird
- ggf. Bescheinigung über geleistete Dienste (Wehr-oder Zivildienst, FSJ, FÖJ oder Dienst i. S. d Entwicklungshelfergesetztes - Dienstbescheinigung)
- ggf. Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)
- vollständiger Nachweis bisheriger Studienzeiten durch Studienbescheinigungen
- Nachweis bisher erbrachter Leistungen (bei Bewerbung für ein höheres Semester)
- sofern bereits vorhanden Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse für Bewerber, ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung (Einschreibvoraussetzung im Falle einer Zulassung)
Bewerben an der FH Kiel - so geht's
Zulassungsverfahren
Nach positiver Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Einladung zur Einschreibung.
Die Frist für die Einschreibung wird Ihnen mit der Einladung zur Einschreibung mitgeteilt. Wird die Einschreibung nicht fristgerecht vorgenommen, erlischt der Anspruch auf den Studienplatz unwiderruflich. Nähere Informationen zur Einschreibung finden Sie hier.
Gebühren und Beiträge
Es wird pro Semester ein Pflichtbeitrag für das Studentenwerk, die Studierendenschaft und das Semesterticket erhoben.
Außerdem wird für die Einschreibung eine Verwaltungsgebühr erhoben. Diese Gebühr wird nicht rückerstattet.
Kontakt
Postanschrift:
Fachhochschule Kiel
Zulassungsstelle
Sokratesplatz 1
24 149 Kiel
Tel.: 0431/210-1338
Büro:
Fachhochschule
Zulassungsstelle
Sokratesplatz 3
24149 Kiel
Öffnungszeiten:
Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.