Open Space 2013

Wie leben wir un­se­re Hoch­schu­le mit Zu­kunft?

 

Am 14.11.2013 ver­an­stal­te­te die Fach­hoch­schu­le Kiel ein Open Space für alle Hoch­schul­mit­glie­der. Hier soll­te ein Raum ge­schaf­fen wer­den, in dem über Ideen für einen zu­kunfts­fä­hi­gen Cam­pus ge­spro­chen wer­den kann: Wie kön­nen wir un­se­ren Cam­pus öko­lo­gisch, öko­no­misch und so­zi­al sinn­voll ge­stal­ten? Wie leben wir un­se­re Hoch­schu­le mit Zu­kunft? Dies waren die Leit­fra­gen zur Ver­an­stal­tung.

Von 9 bis 16 Uhr stan­den die Räum­lich­kei­ten des Mehr­zweck­ge­bäu­des für alle Hoch­schul­mit­glie­der zur Ver­fü­gung. Hier wurde für krea­ti­ve Aus­tausch­räu­me ge­sorgt, ge­nau­so wie für das leib­li­che Wohl. Jeder konn­te sich hier frei be­we­gen und sich den The­men wid­men, die am meis­ten in­ter­es­sier­ten. Leb­haf­te Grup­pen sind ent­stan­den zwi­schen Kanz­ler, Prä­si­di­um, Do­zen­ten, Mit­ar­bei­tern, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Stu­die­re­ne­den: Ein Aus­tausch- und Lern­raum wie es im Buche steht. Und eine At­mo­sphä­re, wie sie nicht jeden Tag zu­stan­de kommt!

Die Ver­an­stal­tung wurde mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zung von Jutta Wei­mar (http://​www.​jutta-​weimar.​de/) und ihrem Team (Mar­lous Beh­rendt und Anja Ross­win­kel) durch­ge­führt, die das Au­di­max in an­de­rem Ge­wand er­schei­nen lie­ßen und uns durch die­sen krea­ti­ven Tag ge­führt haben. Wir be­dan­ken uns herz­lich bei ihnen sowie bei allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern, die die­sen Tag ge­stal­tet haben.

Die Do­ku­men­ta­ti­on

Im­pres­sio­nen der Ver­an­stal­tung

Las­sen Sie sich von den Ein­drü­cke der Open Space-Ver­an­stal­tung in­spi­rie­ren!

Hier geht es zum Video