StuPa

StuPa ist die Ab­kür­zung für das Stu­die­ren­den­par­la­ment. Es ist das höchs­te be­schluss­fas­sen­de Organ der Stu­die­ren­den­schaft und bil­det die Le­gis­la­ti­ve unter den stu­den­ti­schen Gre­mi­en. Das StuPa ist wie der AStA gemäß §72 des Ge­set­zes über die Hoch­schu­len und das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Schles­wig-Hol­stein (HSG) vor­ge­se­hen.

Das StuPa wird ein­mal jähr­lich von der ge­sam­ten Stu­die­ren­den­schaft ge­wählt. Jede und jeder kann also mit­ent­schei­den, wer die In­ter­es­sen der Stu­die­ren­den auf höchs­ter stu­den­ti­scher Ebene ver­tre­ten soll. Das StuPa wie­der­um wählt den AStA, also die Re­fe­rent*innen und den Vor­stand. Be­schlüs­se vom StuPa wer­den vom AStA aus­ge­führt.

In den Sit­zun­gen geht es um:

  • hoch­schul­po­li­ti­sche An­ge­le­gen­hei­ten,
  • Ent­schei­dun­gen über Fi­nan­zen der Stu­die­ren­den­schaft,
  • Be­wil­li­gung der hö­he­ren Fi­nanz­an­trä­ge,
  • Ein­be­ru­fung von der Voll­ver­samm­lung
  • und an­de­re Dinge.

Die Sit­zun­gen sind re­gel­mä­ßig alle drei Wo­chen und hoch­schul­öf­fent­lich. Bei Be­darf kön­nen au­ßer­or­dent­lich Sit­zun­gen ein­be­ru­fen wer­den.

Mehr Infos gibt es hier: http://​stupa-​fh-​kiel.​de/