Glos­sar A-Z

Leih­dau­er, Leih­fris­ten, Ver­län­ge­rung

Me­di­en aus dem Frei­hand­be­stand und dem Ma­ga­zin (inkl. Non-Books) sind für 4 Wo­chen ent­leih­bar. Audio-CDs und CD-ROMs er­hal­ten Sie an der Aus­leih­the­ke.

Sie kön­nen aus­ge­lie­he­ne Me­di­en, so­fern sie nicht von an­de­ren Be­nut­zern vor­ge­merkt wer­den, bis zu 5 mal selbst­stän­dig in Ihrem Be­nut­zer­kon­to um wei­te­re 4 Wo­chen ver­län­gern.
 

Luft­pum­pe

Die Zen­tral­bi­blio­thek der Fach­hoch­schu­le Kiel bie­tet Ihnen eine Luft­pum­pe, mit der Sie ihr Fahr­rad auf­pum­pen kön­nen. Fra­gen Sie ein­fach an der Theke nach!

Prä­senz­be­stand

Der Prä­senz­be­stand ist mit einem gel­ben Auf­kle­ber als sol­cher ge­kenn­zeich­net und kann nicht aus­ge­lie­hen wer­den, da er vor­ort je­der­zeit ein­seh­bar sein muss.

Si­gna­tur

Eine Si­gna­tur ist eine uni­ver­sel­le Sys­te­ma­tik zur Ein­ord­nung von Me­di­en zu über­ge­ord­ne­ten Fä­cher­dis­zi­pli­nen.

Sie kön­nen ein Buch aus die­sem Be­stand an fol­gen­der Si­gna­tur er­ken­nen:

BWL 20-1/4

  • "BWL 20" → steht für die Num­mer der Ober­grup­pe
  • "1" → steht für die Stel­le, an der sich das ge­such­te Buch in­ner­halb der Grup­pe be­fin­det
  • "4" → be­deu­tet, dass das Buch mehr­mals im Be­stand ist

Über­sichts­ta­feln be­fin­den sich an den Stirn­sei­ten der Re­ga­le.

 

Spin­de, Schließ­fä­cher

Ta­schen dür­fen nicht in die Bi­blio­thek ge­nom­men wer­den. Sie kön­nen Ihre Ta­schen gegen einen Pfand in den Spin­den am Ein­gang ein­schlie­ßen oder in den of­fe­nen Re­ga­len bei der Theke ab­le­gen.

Ver­hal­ten in der Bi­blio­thek

Ge­ne­rell gilt:

  • das Nut­zen von Mo­bil­te­le­fo­nen, das Mit­brin­gen von Haus­tie­ren, sowie der Ver­zehr von Spei­sen und Ge­trän­ken in der Bi­blio­thek ist nicht er­laubt.
  • Ta­schen dür­fen nicht in die Bi­blio­thek ge­nom­men wer­den. Sie kön­nen Ihre Ta­schen gegen einen Pfand in den Spin­den am Ein­gang ein­schlie­ßen oder in den of­fe­nen Re­ga­len bei der Theke ab­le­gen.
  • Be­nut­zer*innen haben den Ver­lust und fest­ge­stell­te Män­gel des Bi­blio­theks­gu­tes un­ver­züg­lich an­zu­zei­gen.
  • Eine Wei­ter­ga­be von Bi­blio­theks­gut an Drit­te ist un­zu­läs­sig. Es haf­tet in jedem Fall der Be­nut­zer oder die Be­nut­ze­rin, der oder die das Bi­blio­theks­gut ent­lie­hen hat
  • den An­wei­sun­gen des Bi­blio­theks­per­so­nals ist Folge zu leis­ten.