Marmeladengläser© T. Rob­bins
Schnell ge­macht und kos­tet kein Ver­mö­gen: Mar­me­la­de.

Fünf Ge­schenk­ide­en für das Stu­die­ren­den­bud­get

von Ma­rie­sa Brahms

Mit der Weih­nachts­zeit schneit auch der Vor­be­rei­tungs­stress ein in Kie­ler Stu­die­ren­den­haus­hal­te und macht sich breit neben Lerne­rei und an­ste­hen­den Ab­ga­ben. Damit der fi­nan­zi­el­le Druck das Stress­le­vel nicht bis ins Un­er­mess­li­che stei­gert, haben wir ein paar Ideen ge­sam­melt, wie ihr bis zum Hei­lig­abend alle Ge­schen­ke bei­sam­men­habt, ohne euch in Un­kos­ten stür­zen zu müs­sen.

Mar­me­la­de

Selbst ge­koch­te Mar­me­la­de ist ein ei­gent­lich immer ein Voll­tref­fer. Die Ein­kaufs­lis­te ist kurz, die Zu­ta­ten ein­fach und preis­wert zu be­sor­gen: Bee­ren aus der Tief­küh­le kos­ten un­ge­fähr 30 Cent pro hun­dert Gramm und die Ge­wür­ze für eine weih­nacht­li­che Ge­schmacks­rich­tung habt ihr – Plätz­chen­zeit sei Dank – wahr­schein­lich be­reits in der Küche. Für extra Raf­fi­nes­se sor­gen klei­ne Scho­ko­la­den­stück­chen, die ihr nach dem Ko­chen und vor dem Er­kal­ten unter die Mar­me­la­den­mas­se hebt. Be­son­ders hübsch wird das köst­li­che Ge­schenk, wenn ihr der Be­schrif­tung noch eine per­sön­li­che Notiz mit Grü­ßen an­fügt.

Ein Blumentopf©A. Kumar
Bal­ko­ne und WG-Zim­mer sehen schö­ner aus, wenn eure Blu­men in bunt be­mal­ten Töp­fen ge­pflanzt sind.

Be­mal­ter Blu­men­topf

Erst ein Topf macht die Pflan­ze zum voll­wer­ti­gen Mit­be­woh­ner. Mit einem krea­tiv ge­stal­te­te Blu­men­topf macht ihr daher nicht nur einer lie­ben Per­son, son­dern auch deren Grün eine Freu­de. Ze­le­briert das be­ma­len als be­sinn­li­ches Aben­d­e­vent: Ladet eure Freund*innen ein, tischt Leb­ku­chen auf, lasst zum vier­hun­derts­ten Mal „Last Christ­mas“ lau­fen und eurer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf! Für In­door-Töpfe könnt ihr grund­sätz­lich alle Far­ben ver­wen­den. Acryl­far­be punk­tet mit Deck­kraft und ge­rin­gem Wi­der­stand beim Auf­tra­gen auf Ton­töp­fen. Die Out­door-Va­ri­an­te soll­tet ihr nach dem Be­ma­len un­be­dingt mit Acryl­lack schüt­zen, damit eure Kunst­wer­ke den nächs­ten Kie­ler Stark­re­gen über­le­ben.

Schokolade©Hans
Pra­li­nen las­sen sich nach Lust und Laune ver­zie­ren.

Pra­li­nen und Ge­brann­te Man­deln

Scho­ko­la­de avan­ciert zur Weih­nachts­zeit zum Grund­nah­rungs­mit­tel, und genau das könnt ihr euch und eurem Geld­beu­tel zu Nutze ma­chen: Wie wäre es mit selbst­ge­mach­ten Pra­li­nen als Ge­schenk? Mar­zi­pan­kar­tof­feln las­sen sich bei­spiels­wei­se leicht selbst ma­chen: Ein­fach Mar­zi­pan-Roh­mas­se mit Pu­der­zu­cker ver­men­gen und die Ku­geln in Scho­ko­pul­ver rol­len. Je nach Gusto könnt ihr auch Va­nil­le oder Ro­sen­was­ser hin­zu­fü­gen wer­den. Auch Man­deln sind im Nu selbst­ge­brannt, brin­gen Ab­wechs­lung in die zu ver­schen­ken­de Le­cke­rei­en-Tüte und be­sche­ren zudem einen zu­cker­sü­ßen Duft in der WG-Küche.

Fotos©L. Kel­ley
Bei Weih­nachts­lie­dern, Leb­ku­chen und hei­ßem Ge­tränk kommt ihr beim Ein­kle­ben der Fotos in die rich­ti­ge Stim­mung.

Fo­to­al­ben

Es ist ein un­ge­schrie­be­nes Ge­setz: Weih­nachts­zeit ist Fo­to­zeit. Kein Fest­tag an dem nicht El­tern, Gro­ß­el­tern oder sons­ti­ge Ver­wand­te in be­sinn­li­che Stim­mung ver­fal­len und immer die­sel­ben Fotos aus­pa­cken. Nach Weih­nach­ten kann man die ma­gi­schen Mo­ment­auf­nah­men oft nicht mehr sehen. Um fri­schen Wind in die all­jähr­li­che Nost­al­gie zu brin­gen, soll­tet ihr die schöns­ten Mo­men­te des ver­gan­ge­nen Jah­res aus­zu­dru­cken und be­schrif­tet in ein Album kle­ben. Al­ter­na­tiv sind auch Foto-Ka­len­der ein will­kom­me­nes Ge­schenk. Ex­em­pla­re zum Sel­ber­ge­stal­ten be­kommt ihr im Dro­ge­rie­markt oder ihr er­schafft die Krea­ti­on on­line.

Glückliche Menschen©R. Od­int­sov
Vor­freu­de ist be­kannt­lich die schöns­te Freu­de, ver­schen­ken lässt sie sich in Form von ge­mein­sa­mer Zeit.

Ge­mein­sa­me Zeit

Den bis­he­ri­gen Ge­schenk-Tipps ist ge­mein, dass sie al­le­samt für klei­nes Geld zu rea­li­sie­ren sind. Aber sie sind aber auch ma­te­ri­ell. Weil man sich in der Weih­nachts­zeit aber ja ge­ra­de auf Im­ma­te­ri­el­les zu­rück­be­sin­nen soll, ist der letz­te Ge­schenk-Tipp der wahr­schein­lich weih­nacht­lichs­te von allen: Ver­schenkt ge­mein­sa­me Zeit! Ge­heim­tipp: Ver­schenkt Aus­flü­ge, denn mit dem Se­mes­ter­ti­cket kommt ihr kos­ten­los von A nach B. Ein Pick­nick am Ziel macht die ge­mein­sa­me Zeit noch un­ver­gess­li­cher. Und um die Vor­freu­de an­zu­fa­chen und die Er­in­ne­rung zu er­hal­ten, kre­iert eine schö­ne Ein­la­dungs­kar­te auf der ihr Ziel und Zeit fest­hal­tet.

© Fach­hoch­schu­le Kiel