Erstmals musizieren Lübecker Musikstudentinnen an der FH Kiel
Am 8. März gehen Frauen – und Männer, die sich mit ihnen solidarisieren – für Frauenrechte auf die Straße.
Medienstudentin Pia Fobian arbeitet parallel zu ihrem Studium regelmäßig als Fischverkäuferin auf Wochenmärkten in Schleswig-Holstein und Hamburg.
Sind Roboter die Zukunft der Pflege? In einem Video des WDR trifft Pflegeroboter Pepper zwei Altenheim-Bewohner.
Ausstellung der Kieler Künstlerin wird am Donnerstag, 5. März, eröffnet
An der FH starten 44 Austauschstudent*innen ins Semester, 44 FH-Student*innen gehen ins Ausland
Die dritte Winter School führte vom 10. bis 23. Februar an die Tec de Monterey auf dem Campus Puebla in Mexiko und war wieder ein voller Erfolg.
Studierende des Fachbereichs Medien stellten ihre selbstentwickelten Games vor.
Lisann Jensen studiert Soziale Arbeit an der Fachhochschule und macht im Zuge ihres Studiums gerade ein Praktikum in Uganda.
2020 ist ein Schaltjahr, und damit hat der Februar mal wieder 29 Tage. Was an diesem besonderen Datum bisher alles so geschehen ist, hat die…
Jessica Sarah Schulz sprach mit Marie-Luise Liebe über den Bunker-D, den Frieden und die Ausstellung „interesting times?“
Vorträge, Postersession, Science Slam – der Tag der Lehre am 28. April 2020 dreht sich rund um das Thema Erklären.
Im StartUp Office erhalten Studierende aus allen Fachbereichen professionelle Beratung zum Thema Gründung.
Bewerbungen für einige Studiengänge noch möglich
FH Kiel, Heinrich-Böll-Stiftung, Landesverband Erneuerbare Energien und T&B – Die Biogasoptimierer GmbH laden zum Barcamp Biogas ein
Warum nicht mal eine neue Sportart testen, um die Semesterferien abwechslungsreich zu gestalten?
Interdisziplinäre Tagung im Kieler Wissenschaftszentrum für Nachwuchswissenschaftler, Praktiker und Querdenker
Absolvent*innen des Beruflichen Gymnasiums am RBZ Plön starten künftig mit Vorsprung ins BWL-Studium
Landesbibliothek, FH, Nordkolleg und Hansemuseum loten Einsatzmöglichkeiten von KI in Kultureinrichtungen aus
Tanja Nündel studiert Informationstechnologie und hat ein Auslandssemester an der University of San Francisco verbracht, von dem sie rückblickend…
Eine Möglichkeit zur alternativen Stromerzeugung wird am Institut für Schiffbau und Maritime Technik erforscht: Ein Kraftwerk, das die Wellenbewegung…
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken