Ein auf einem Gestell aufgebauter Roboterarm.© H. Ohm
In­dus­trie­ro­bo­ter der FH Kiel

Am Puls der Zeit

von viel.-Re­dak­ti­on

FH Kiel ver­an­stal­tet in­ter­dis­zi­pli­nä­re Ring­vor­le­sung zu In­dus­trie 4.0

Nicht nur die deut­sche Bun­des­re­gie­rung be­zeich­net In­dus­trie 4.0 als ein Zu­kunfts­pro­jekt in ihrer High­tech-Stra­te­gie, auch in vie­len mit­tel­stän­di­schen Un­ter­neh­men fin­det hier­zu­lan­de ein Um­den­ken in diese Rich­tung statt. Um die­sen Trend für ihre Stu­die­ren­den greif­ba­rer zu ma­chen, ver­an­stal­ten die Fach­be­rei­che In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik sowie Ma­schi­nen­we­sen der Fach­hoch­schu­le Kiel eine Ring­vor­le­sung zum Thema „Ein­füh­rung in die In­dus­trie 4.0“, die künf­tig in jedem Som­mer­se­mes­ter an­ge­bo­ten wird.

Die Stu­die­ren­den ler­nen die Grund­idee von In­dus­trie 4.0 ken­nen: die In­for­ma­ti­sie­rung der Fer­ti­gungs­tech­nik, mit dem Ziel „in­tel­li­gen­te Fa­bri­ken“, so­ge­nann­te Smart Fac­to­ries, zu ge­stal­ten. Diese zeich­nen sich aus durch ihre Wand­lungs­fä­hig­keit, Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz und Er­go­no­mie, zum Bei­spiel in der Mensch-Ma­schi­ne-Kol­la­bo­ra­ti­on sowie bei der In­te­gra­ti­on von Kun­din­nen, Kun­den und Ge­schäfts­part­nern in Ge­schäfts- und Wert­schöp­fungs­pro­zes­se.

Im hoch­schul­ei­ge­nen In­sti­tut für CIM-Tech­no­lo­gie­trans­fer (CIMTT), einem in­dus­trie­ähn­li­chen Pro­duk­ti­ons­stand­ort, kön­nen die Stu­die­ren­den ihr Wis­sen und ihre neu ge­won­ne­nen Er­kennt­nis­se prak­tisch ver­tie­fen. Auch die be­tei­lig­ten Fach­be­rei­che wer­den von der Ring­vor­le­sung pro­fi­tie­ren, da ge­ra­de im in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Zu­sam­men­spiel bei der Lö­sung von kon­kre­ten Pro­blem­stel­lun­gen das Ge­heim­nis des Er­fol­ges von In­dus­trie 4.0 liegt.

An­sprech­part­ner

Prof. Dr. Chris­toph Weber, Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik, (chris­toph.​weber@​fh-​kiel.​de)

Prof. Dr. Rai­ner Geis­ler, Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen (rai­ner.​geisler@​fh-​kiel.​de)

© Fach­hoch­schu­le Kiel